In der Nacht auf den 6. Mai ereignete sich ein Vorfall im Stadtteil Eichen von Kreuztal, bei dem mehrere Autos ausgeraubt wurden. Die mutmaßlichen Diebe konnten jedoch durch die schnelle Reaktion eines Fahrers gestoppt werden, der seine Nachbarschaft nach den Verantwortlichen absuchte und schließlich erfolgreich war.
Gegen zwei Uhr morgens nutzten unbekannte Täter das Versäumnis einiger Autofahrer, ihre Fahrzeuge unverschlossen zu parken. Mehrere PKW fielen innerhalb dieser Nacht den Dieben zum Opfer. Als einer der betroffenen Eigentümer bemerkte, dass sein Auto nicht mehr gesichert war, reagierte er sofort. Mit seinem Fahrzeug, einem Seat, fuhr er systematisch durch die Gegend, um die Verdächtigen aufzuspüren.
Nach nur wenigen Metern entdeckte der Fahrer zwei Personen, die verdächtige Gegenstände trugen, welche offensichtlich aus seinem Auto stammten. Ohne zu zögern, informierte er die örtliche Polizei. Diese setzte kurze Zeit später die beiden Männer fest, deren Alter mit 34 und 41 Jahren angegeben wurde. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten weitere gestohlenen Artikel bei ihnen.
Die beiden Tatverdächtigen wurden zur weiteren Befragung zur Polizeiwache eskortiert. Das Verfahren wurde daraufhin von der Kriminalpolizei übernommen, die die Umstände des Falles genauer untersucht. Dieses Ereignis zeigt einmal mehr die Wichtigkeit, Fahrzeuge immer abzuschließen und wertvolle Gegenstände nicht sichtbar darin zurückzulassen.
Durch die entschlossene Handlung des Fahrers konnte eine möglicherweise längere Serie von Diebstählen verhindert werden. Die Polizei mahnt alle Bewohner dazu, aufmerksam zu bleiben und bei Verdachtsfällen unverzüglich die Behörden zu kontaktieren. Dieser Vorfall wird somit als Beispiel für erfolgreiche Bürgerkooperation gelten können.