In der Küche des jungen europäischen Meisters, Pau Sintes, wird das einfache Brot zu einer kulinarischen Reise durch Zeit und Kultur. Die salzigen Kristalle, die an den Küsten der Insel gewonnen werden, tragen nicht nur den Duft des Meeres, sondern auch eine Spur der Vergangenheit mit sich. Diese Zutaten sind mehr als nur Gewürze; sie erzählen Geschichten über die Menschen und die Landschaft von Menorca.
Sintes, der 2022 zum besten jungen Koch Europas ernannt wurde, kämpft für die Erhaltung der einzigartigen gastronomischen Identität der Insel. Mit einem ruhigen Auftreten im Hotel Cristine Bedford versteckt er seine Kreativität und Leidenschaft in jedem seiner Gerichte. Seine Spezialitäten, wie das Shrimps-Carpaccio mit Orangen-Knoblauch-Reduktion, zeugen von einem modernen Ansatz, der auf alten Rezepten basiert. Diese Rezepte stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von Klosterbruder Fra Francesc Roger niedergeschrieben. Sintes hat sie sorgfältig angepasst, um sie für die heutige Zeit geeignet zu machen.
Mit einem starken Bewusstsein für Nachhaltigkeit wählt Sintes regionale Produkte, um den ökologischen Fußabdruck seines Essens zu minimieren. Die Salinen auf Menorca, seit 1853 in Betrieb, liefern frisches Meersalz, das sowohl für die lokale Küche als auch für Besucher von großer Bedeutung ist. Das Areal wurde vor vier Jahren restauriert, um die Produktion von "Sal de Menorca" wiederherzustellen. Die Becken, in denen das Meerwasser verdampft und das Salz abgeschöpft wird, bieten Besuchern einen Einblick in traditionelle Handwerksmethoden.
Durch seine Wurzeln und Erfahrungen geprägt, setzt Sintes auf lokale Zutaten und moderne Interpretationen alter Rezepte. Sein Ziel ist es, die einzigartige kulinarische Identität von Menorca zu bewahren und weiterzuentwickeln. Dabei bleibt er offen für Inspirationen aus anderen Ländern, denn für ihn bedeutet kontinuierliches Lernen die Möglichkeit, immer neue kreative Höhenflüge zu wagen. Das Salz von Menorca gibt seinen Gerichten nicht nur Geschmack, sondern auch eine Verbindung zur Geschichte und Natur der Insel.