Journalismus
Deutscher Brauer-Bund begrüßt Koalitionsvertrag, fordert klärende Energiestrategie
2025-04-10

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) äußerte sich zur jüngsten Zusammenarbeit zwischen Union und SPD mit gemischten Gefühlen. Während viele Aspekte des Koalitionsvertrags als fortschrittlich betrachtet werden, kritisierte der Verband insbesondere die Mängel in der Energiepolitik. Der Hauptgeschäftsführer des DBB, Holger Eichele, betonte in Berlin die Notwendigkeit schneller Umsetzung der vorgesehenen Maßnahmen im Hinblick auf wirtschaftliche Herausforderungen.

Bewertung des Koalitionsvertrags durch den Deutschen Brauer-Bund

In einer Pressekonferenz am Donnerstag in Berlin unterstrich der Deutsche Brauer-Bund die positiven Aspekte des neuen Koalitionsvertrags, wie Bürokratieabbau und Unterstützung der Gastronomie. Diese Schritte seien besonders wichtig für die mittelständischen Brauereien, die einen wesentlichen Teil der Branche ausmachen. Allerdings zeigte sich der Verband kritisch gegenüber der Steuer- und Finanzpolitik, da deren Instrumente nicht weitreichend genug seien. Besonders problematisch erscheint es dem DBB, dass ein umfassendes Gesamtkonzept für die Energiepolitik fehlt. Die notwendigen Investitionen in die Energiewende stellen eine große Belastung für die Brauereien dar, da technologische Lösungen oft noch unzureichend sind.

Holger Eichele forderte daher eine nachhaltige Strategie, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Ziele berücksichtigt. Für die rund 1.500 Brauereien in Deutschland sei dies von entscheidender Bedeutung, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vom journalistischen Standpunkt aus zeigt dieser Bericht einmal mehr, wie wichtig es ist, Brancheninteressen bei der Gestaltung politischer Entscheidungen Rechnung zu tragen. Ohne einen klaren Rahmen für die Energieversorgung könnten Unternehmen schwerwiegende Probleme bekommen, was letztlich auch Auswirkungen auf die Wirtschaft und Arbeitsplätze hätte. Dies verdeutlicht die Dringlichkeit eines belastbaren Gesamtkonzepts.

More Stories
see more