Finanzierung
Die Folgen des Bebens: Eine Stadt im Wandel
2025-04-02

Die Metropole Bangkok hat sich nach dem starken Erdbeben am vergangenen Freitag neu zu orientieren. Tausende von Bewohnern der Wolkenkratzer haben ihre Unterkünfte vorübergehend aufgegeben und sind in Sicherheit gegangen. Viele von ihnen fanden Zuflucht in Hotels, die plötzlich als provisorische Unterkünfte dienten. Diese unerwartete Nachfrage stellte die Hoteliers vor neue Herausforderungen.

Ein anderer Aspekt ist das zurückgegangene Interesse an Geschäftsreisen. Die Abbestellungen häuften sich, insbesondere bei Veranstaltungen wie Konferenzen und Tagungen. Michael Henssler, Leiter einer führenden thailändischen Hotelkette, betonte die gravierenden Auswirkungen auf den Meetings Sektor. Dies zeigt, dass nicht nur Wohngebäude, sondern auch der wirtschaftliche Bereich stark betroffen ist.

In Zeiten der Unsicherheit offenbaren sich neue Formen der Zusammenarbeit. Während einige Hotels ihre Räume für Notfälle bereitstellten, zeigte sich die Resilienz der Gemeinschaft. Diese Situation unterstreicht die Bedeutung flexibler Strukturen in urbanen Zentren sowie die Notwendigkeit, Krisenmanagement besser vorzubereiten. Es bietet zudem eine Chance, die Stabilität der Gebäude und Infrastrukturen kritisch zu überprüfen und zu verbessern.

More Stories
see more