Rezepte
Die Kartoffel: Eine lebensnotwendige Beilage in Deutschland
2025-02-21

In der Vergangenheit als Sättigungsbeilage bekannt, hat die Kartoffel in Deutschland ihren Platz als Nummer eins behauptet. Der jährliche Verbrauch pro Person ist gestiegen und erreicht nun 63,5 Kilogramm, ein neuer Höchststand seit über einem Jahrzehnt. Diese Entwicklung überragt andere Nahrungsmittel wie Nudeln und Reis deutlich. Dieser Bericht beleuchtet die verschiedenen Zubereitungsarten, die im ehemaligen DDR-Ratgeber für Gastronomen empfohlen wurden.

In den letzten Jahren ist der Appetit auf frische Speisekartoffeln besonders angewachsen. Die beliebtesten Zubereitungen sind Salzkartoffeln, Bratkartoffeln und Püree. Doch es gibt noch viel mehr Variationen. Zum Beispiel Krusteln, eine Spezialität aus der DDR-Zeit, die heute als Kroketten bekannt ist. Ein Ratgeber für Köche in der DDR schlug acht verschiedene Zubereitungsmethoden vor. Jede Portion sollte etwa 150 bis 200 Gramm umfassen.

Krusteln werden aus passierten, gekochten Kartoffeln hergestellt, mit Eigelb, Butter und Gewürzen vermengt und zu Zylindern geformt. Diese werden dann gepaniert und entweder frittiert oder in heißem Fett gebraten. Strohkartoffeln bestehen aus dünnen Streifen, die in heißem Fett hellbraun gebacken werden. Waffelkartoffeln hingegen werden mit einem Hobel in dünne Scheiben geschnitten und ebenfalls in heißem Fett knusprig gebacken.

Annakartoffeln erfordern dünn geschnittene Kartoffelscheiben, die rosettenartig angeordnet und im Ofen gebacken werden. Nusskartoffeln sind kleine Kugeln, die aus großen Knollen gestochen werden und anschließend in Butter gebraten werden. Elsässer Kartoffeln werden in kleinen Würfeln zubereitet und in Speck und Zwiebeln gebraten. Pariser Kartoffeln, eine aufwendige Variante, werden zu kleinen Kugeln verarbeitet, kurz gekocht, abgekühlt und dann in heißem Fett gebraten. Schließlich gibt es Schlosskartoffeln, die halbmondförmig geschnitten und in der Pfanne gebraten werden.

Die Vielfalt an Zubereitungsarten zeigt, dass die Kartoffel nicht nur eine beliebte Beilage ist, sondern auch eine kulinarische Herausforderung bietet. Ob klassisch oder kreativ – die Kartoffel bleibt unbestritten eine der wichtigsten Grundnahrungsmittel in Deutschland.

More Stories
see more