Das Auto
E-Auto-Nova: Der Xpeng P7 Performance im Spotlicht
2025-03-25

Inmitten des Boom der Elektroautos präsentiert sich ein neuer Anwärter auf dem deutschen Markt. Der Xpeng P7, eine leistungsstarke Limousine aus China, wird in Haan (Nordrhein-Westfalen) zum Verkauf angeboten. Mit nur knapp 10.000 Kilometern auf dem Tacho und einer Vielzahl an Technologieleistungen bietet dieser gebrauchte Elektrowagen einen attraktiven Preis von 40.889 Euro. Das Fahrzeug zeichnet sich durch seine beeindruckende Leistung, fortschrittliche Ausstattung und elegante Optik aus.

Detailübersicht des Xpeng P7 Performance

In der pittoresken Stadt Haan steht ein technologisches Meisterstück bereit: Der Xpeng P7 Performance ist mehr als nur ein Elektroauto. Unter seiner schlanken Motorhaube verbirgt sich eine Powermaschine mit 473 PS, die das Auto dank Allradantrieb innerhalb weniger Sekunden auf Landstraßengeschwindigkeit katapultiert. Der integrierte 86-kWh-Batterieblock garantiert eine Reichweite von bis zu 505 Kilometern nach Norm, wobei realistisch etwa 400 km erwartet werden können. Mit einer Ladeleistung von bis zu 175 kW bleiben Ladepausen kurz und unkompliziert.

Was diesen Wagen jedoch wirklich auszeichnet, ist sein umfangreiches Feature-Spektrum. Neben einem Panoramadach und hochwertigen Brembo-Bremsen verfügt der Xpeng über fortschrittliche Assistenzsysteme wie Notfall-Spurhaltehelfer, Querverkehrswarner sowie einen intelligenten Parkassistenten. Die V2L-Funktion ermöglicht sogar den Betrieb externer Geräte – von E-Bikes bis hin zu Campingkochern. Optisch präsentiert sich der P7 in "Space Grey" mit schwarzem Kunstleder-Innenraum, kombiniert mit modernen Designelementen wie versenkten Türgriffen und aktiven Luftklappen.

Von der ersten Hand gepflegt und raucherfrei, zeigt dieses Exemplar kaum Gebrauchsspuren und steht somit technisch und äußerlich nahezu neuwertig da.

Ausblick und persönlicher Eindruck

Der Xpeng P7 Performance demonstriert eindrucksvoll, dass auch Neulinge auf dem Elektroauto-Markt hohe Standards setzen können. Seine Kombination aus Leistung, Komfort und Innovation macht ihn zu einer interessanten Alternative zu etablierten Marken wie Tesla oder BMW. Für Interessierte bietet sich hier die Gelegenheit, einen modernen Elektrowagen zu einem erschwinglichen Preis zu ergattern. Diese Entwicklung zeigt, dass der Wettbewerb auf dem E-Auto-Markt immer intensiver wird und Käufer zunehmend von einer breiteren Auswahl profitieren.

More Stories
see more