Rezepte
Eiskaffee, Frappé und mehr – zehn eiskalte Kaffeevariationen für heiße Tage
2024-06-19

Erfrischende Kaffeegenüsse: Entdecke die Vielfalt der kalten Kaffeespezialitäten

In den heißen Sommermonaten sehnen sich viele nach einer erfrischenden Abkühlung. Doch wer denkt da nicht sofort an Eiskaffee? Dieser Klassiker unter den Sommergetränken ist längst nicht mehr das Einzige, was die Welt der kalten Kaffeekreationen zu bieten hat. Von traditionellen griechischen Frappés bis hin zu modernen Trendgetränken wie dem Dalgona Coffee - die Möglichkeiten sind endlos. Einfach Tasty präsentiert die zehn beliebtesten eiskalten Kaffeespezialitäten und zeigt, wie du sie ganz einfach selbst zubereiten kannst.

Entdecke die Vielfalt der eiskalten Kaffeewelt

Der Eiskaffee: Ein Klassiker für heiße Tage

Der Eiskaffee ist ein wahrer Klassiker unter den Sommergetränken. Er vereint den kräftigen Geschmack von Kaffee mit der erfrischenden Wirkung von Eis - eine unschlagbare Kombination! Ob mit Vanilleeis, Schlagsahne oder Schokoladenraspeln, der Eiskaffee lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten und ist ein echter Genuss an heißen Tagen. Das Rezept ist denkbar einfach: Frisch gebrühter, abgekühlter Kaffee wird mit Zucker und Eiswürfeln serviert, garniert mit einer Kugel Vanilleeis. So entsteht ein erfrischendes Getränk, das Kaffeeliebhaber und Naschkatzen gleichermaßen begeistert.

Frappé: Der schaumige Grieche

Im Gegensatz zum Eiskaffee wird ein klassischer Frappé nicht mit Vanilleeis, sondern mit Eiswürfeln gekühlt. Der griechische Frappé ist ein erfrischendes und beliebtes Kaffeegetränk, das oft in Griechenland genossen wird. Die Zubereitung ist einfach: Löslicher Kaffee wird mit Zucker, Wasser und Milch aufgeschäumt, bis eine cremige, schaumige Konsistenz entsteht. Anschließend wird das Getränk mit Eiswürfeln aufgefüllt. Das Ergebnis ist ein erfrischender Kaffeegenuss mit einer einzigartigen Textur, der perfekt an heißen Sommertagen mundet.

Dalgona Eiskaffee: Der Trendkick aus Südkorea

Der Dalgona Eiskaffee ist eine Variation des klassischen Dalgona Coffees, der seinen Namen von einem süßen koreanischen Zuckerbonbon hat. Die Besonderheit des Trendgetränks liegt in seiner schaumigen Textur und Präsentation. Dabei wird eine cremige Mischung aus löslichem Kaffee, Zucker und Wasser geschlagen, bis sie steif und schaumig ist. Diese Kaffeecreme wird dann über kalte Milch und Eiswürfel geschichtet. Das Ergebnis ist ein optisch ansprechendes und geschmacklich einzigartiges Getränk, das nicht nur in Südkorea, sondern mittlerweile weltweit begeisterte Fans hat.

Cold Brew: Der sanfte Kaffeegenuss

Cold Brew ist eine erfrischende Kaffeevariante, bei der gemahlener Kaffee über einen längeren Zeitraum in kaltem Wasser zieht. Dies führt zu einem besonders milden und aromatischen Kaffeeextrakt, der mit Wasser oder Milch verdünnt und über Eis serviert wird. Der langsame Extraktionsprozess sorgt dafür, dass die Bitterstoffe des Kaffees nicht hervortreten und stattdessen ein sanfter, ausgewogener Geschmack entsteht. Cold Brew ist daher eine perfekte Wahl für Kaffeegenießer, die es etwas milder mögen.

Coffee Tonic / Espresso Tonic: Die unerwartete Erfrischung

Eine überraschend erfrischende Kombination aus Cold Brew-Kaffee oder Espresso und Tonic Water. Dieses Getränk ist leicht sprudelnd, herb und besitzt dennoch die Tiefe des Kaffeegeschmacks. Zudem harmoniert die Bitterkeit des Espressos wunderbar mit der Frische des Tonics. Das Ergebnis ist ein unerwartetes, aber äußerst leckeres Getränk, das Kaffeeliebhaber und Fans von Longdrinks gleichermaßen begeistert. Perfekt für heiße Sommertage, wenn man etwas Neues ausprobieren möchte.

Iced Americano: Der erfrischende Klassiker

Ähnlich wie der klassische Americano besteht ein Iced Americano aus Espresso und Wasser. Serviert über Eis, bietet er eine erfrischende Variante des beliebten Kaffeegetränks. Der Iced Americano ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, den intensiven Geschmack von Espresso mit der Erfrischung von Eis zu kombinieren. Er ist eine gute Wahl für Kaffeetrinker, die einen kräftigen, aber dennoch leichten Kaffeegenuss suchen.

Affogato: Kaffee trifft Eis

Ist es ein Eiskaffee oder doch eher ein Dessert? Egal, was - ein Affogato ist einfach unwiderstehlich. Es besteht aus einer Kugel Vanilleeis, über die ein heißer Espresso gegossen wird. Die Kombination aus heiß und kalt, sowie cremig und bitter, ist perfekt gegen ein Nachmittagstief. Der Affogato vereint auf geniale Weise die Welt des Kaffees und des Eiscremes und bietet einen einzigartigen Geschmacksgenuss.

Coffee Milkshake: Kaffee trifft Dessert

Die ultimative Verschmelzung von Kaffee und Dessert. Kaffee, Milch, Vanilleeis und eventuell Schokolade oder Karamellsirup werden zu einem cremigen Milkshake gemixt. Das Ergebnis ist ein köstliches, kaffeebasiertes Getränk, das die Grenzen zwischen Kaffee und Dessert verschwimmen lässt. Perfekt für alle, die Kaffee und Süßes in einem Getränk vereint genießen möchten.

Vietnamesischer Eiskaffee: Tradition trifft Moderne

Ein Klassiker aus Vietnam (Cà phê sūa đá), der direkt am Tisch zubereitet wird. Helle, zuckersüße Kondensmilch wird mit Eiswürfeln oder Crushed Ice vermischt und dann Tropfen für Tropfen mit starkem Kaffee aromatisiert. Diese Zubereitungsmethode, die die Franzosen vor mehr als 100 Jahren nach Vietnam brachten, ist bis heute ein beliebter Kaffeegenuss in der Region. Der Vietnamesische Eiskaffee vereint Tradition und Moderne in einem erfrischenden Getränk.

Frappuccino: Der Weltstar unter den Eiskaffees

Zu guter Letzt darf der weltweit bekannte Frappuccino nicht fehlen. Ein Frappuccino gleicht dem Frappé, allerdings wird er aus einem traditionell gebrühten Espresso, Milch, Sahne und oft zerkleinerten Eiswürfeln hergestellt. Die Bezeichnung ist eine geschützte Eigenkreation der US-amerikanischen Kaffeehauskette Starbucks und setzt sich aus den Begriffen Frappé und Cappuccino zusammen. Ob Caramel, Vanille oder Schokolade - der Frappuccino ist ein echter Klassiker unter den Eiskaffees und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit.
more stories
See more