Mit dem E-Auto A390 erweitert die französische Marke Alpine ihr Portfolio um ein innovatives Modell. Das SUV-Coupé kombiniert leistungsfähige Technik mit sportlichem Design. Durch drei elektrische Antriebsmotoren und eine intelligente Batterieanordnung bietet das Fahrzeug maximale Dynamik bei gleichzeitiger Leichtigkeitserfahrung. Die strategisch positionierte Batterie im Untergestell trägt dazu bei, dass das Fahrzeug trotz seines Gewichts agil und dynamisch bleibt.
In Sachen Performance hebt sich der A390 durch beeindruckende Zahlen hervor. Mit zwei Ausbaustufen GT und GTS erreicht das Fahrzeug Spitzenleistungen von 294 kW bzw. 345 kW. Diese Werte ermöglichen eine Beschleunigung von null auf hundert innerhalb weniger Sekunden. Zusätzlich präsentiert sich das Modell mit einer Reichweite von bis zu 550 Kilometern nach WLTP-Messung. Obwohl das Fahrzeug über 4,6 Meter lang ist und mehr als zwei Tonnen wiegt, wird es dennoch als schnell und wendig empfunden.
Im Innenraum spiegelt sich der technologische Fortschritt in modernen Komfortfunktionen wider. Google betreibt das Infotainment-System, während zusätzliche Optionen wie ein Devialet-Soundsystem oder massierende Ledersitze für höchsten Luxus sorgen. Interessanterweise kann der Kunde einen synthetischen Motorsound aktivieren, der nostalgische Erinnerungen an traditionelle Verbrennungsmotoren weckt. Der A390 steht somit nicht nur für zukunftsorientierte Mobilität, sondern auch für ein ansprechendes Fahrerlebnis.
Das Alpine A390 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Marke hin zu nachhaltiger Mobilität. Es verbindet fortschrittliche Elektrotechnologie mit dem Sportflair, das die Marke seit jeher auszeichnet. Dieses Modell demonstriert eindrucksvoll, dass Umweltschutz und Fahrspaß Hand in Hand gehen können. Alpine zeigt hiermit, dass die Zukunft der Automobilindustrie nicht nur nachhaltiger, sondern auch inspirierender sein kann.