Das Auto
Apple führt CarPlay Ultra ein: Eine neue Ära der Fahrzeugintegration
2025-05-16

Apple hat den Weg für eine erweiterte Version seines Infotainmentsystems CarPlay gebahnt, das nun als CarPlay Ultra firmiert. Dieses System ermöglicht es Fahrzeugen, umfassende Informationen wie Geschwindigkeit, Drehzahl und Reifendruck direkt auf dem Display darzustellen. Zusätzlich können Nutzer Funktionen wie Radio oder Klimaanlage über mehrere Steuerungsarten bedienen. Derzeit ist die Integration jedoch nur bei Aston Martin verfügbar, mit Plänen, andere Hersteller nachzuziehen. Apple bleibt dabei treu seiner Philosophie, dass die Verbindung ausschließlich über iPhone erfolgen kann.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der individuellen Gestaltungsmöglichkeit des Interfaces durch Autobauer, was eine nahtlose visuelle Integration gewährleistet. Obwohl das System fortschrittliche Funktionen bietet, bleibt seine Verfügbarkeit vorerst begrenzt, wobei weitere Expansionen in naher Zukunft geplant sind.

Erweiterte Funktionen und Steuerungsoptionen im Fokus

CarPlay Ultra hebt sich von früheren Versionen durch seine vielseitigen Anzeige- und Kontrollmöglichkeiten ab. Es ermöglicht nicht nur die Darstellung grundlegender Fahrzeugdaten, sondern auch die direkte Bedienung verschiedener Systeme innerhalb des Autos. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch verschiedene Interaktionsmethoden wie Touchscreen, Spracheingabe oder physische Tasten gesteigert.

Mit dieser neuesten Generation kann CarPlay Ultra einen Überblick über wichtige Fahrzeugparameter bieten, darunter Geschwindigkeit, Kraftstoffstand und Reifendruck. Nutzer können somit ihre Fahrzeugfunktionen – von Unterhaltung bis hin zu Klima- und Leistungseinstellungen – effizient verwalten. Diese Vielzahl an Optionen sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug nahtlos funktioniert. Das System nutzt sowohl die Rechenleistung des iPhones als auch die des Fahrzeugdisplays selbst, um Echtzeitinformationen bereitzustellen. Allerdings fällt das System zurück auf das herstellereigene System, wenn kein kompatibles iPhone verbunden ist.

Globale Erweiterung und Herstellerverbindungen

Die Einführung von CarPlay Ultra beginnt mit einer kleinen Auswahl spezifischer Fahrzeugmodelle, aber langfristige Pläne sehen eine internationale Ausweitung vor. Zunächst steht die Zusammenarbeit mit Aston Martin im Vordergrund, während andere Hersteller wie Hyundai, Kia und Genesis ebenfalls an einer Integration arbeiten.

Obwohl der Start relativ begrenzt erscheint, planen Apple und seine Partner eine schrittweise Expansion des Systems. Der Beginn erfolgt mit ausgewählten Aston-Martin-Modellen in Nordamerika, bevor das Update weltweit verfügbar sein wird. Ein weiterer Aspekt ist die Flexibilität bei der Gestaltung des Interfaces, da Hersteller ihre eigenen Designs integrieren können. Dies trägt dazu bei, dass das System sich harmonisch in verschiedene Fahrzeugmodelle einfügt, ohne dabei an Benutzerfreundlichkeit einzubüßen. Während einige Marken bereits Interesse bekundet haben, bleibt es abzuwarten, wer sich zukünftig noch anschließen wird.

more stories
See more