Die maritime Industrie in Deutschland erlebt einen Meilenstein, da erstmals eine deutsche Werft die Genehmigung für das Recycling von Seeschiffen erhalten hat. Dies markiert den Beginn eines neuen Geschäftsbereichs und trägt zur Ressourcenschonung bei.
Eine neue Ära beginnt mit der ersten Genehmigung einer deutschen Werft für das Recycling von Seeschiffen. Das Unternehmen EWD Benli Recycling GmbH wurde als erstes autorisiert, umweltfreundlich Schiffe abzubauen und zu recyceln. Die Bedeutung dieses Projektes liegt darin, dass es bislang keine Anlagen in Deutschland gab, die diese Leistung anbieten konnten.
In den letzten Jahrzehnten wurden ausgemusterte Schiffe hauptsächlich nach Südostasien verschifft, wo sie unter schlechten Umwelt- und Arbeitsbedingungen verschrottet wurden. Nun bietet Deutschland eine Alternative, indem es moderne Standards einführt. Durch die Einrichtung solcher Kapazitäten wird nicht nur ein neuer wirtschaftlicher Sektor erschlossen, sondern auch ein Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks geleistet. Der Bedarf ist groß, insbesondere bei älteren Schiffen, die bisher keinerlei Recyclingmöglichkeiten in Europa hatten.
Der internationale Handel mit alten Schiffen steht vor einer Wende. Mit neu eingeführten EU-Verordnungen und weltweit einheitlichen Regeln für sicheres und umweltfreundliches Recycling steigt die Bedeutung europäischer Abwrackwerften. Diese entwickeln sich zu wichtigen Akteuren auf dem globalen Markt.
Jährlich werden weltweit etwa 700 Schiffe außer Dienst gestellt, wovon über 90 Prozent bisher in Südasien verschrottet wurden. Dort sind Kosten sowie Auflagen für Umweltschutz und Arbeitssicherheit deutlich niedriger als in Europa. Die EU-Verordnung sieht jedoch vor, dass Schiffe einer bestimmten Größe und unter EU-Flagge nur auf zugelassenen Recyclingwerften abgewrackt werden dürfen. Viele dieser Werften befinden sich in der Türkei. Mit der neuen Genehmigung für deutsche Werften kann auch hier ein konkurrenzfähiger Sektor entstehen. Andere deutsche Unternehmen wie die Bremer Leviathan GmbH arbeiten bereits an ähnlichen Plänen, um sich ebenfalls auf diesem Gebiet zu etablieren.