In der beliebten Spielwelt Disney Dreamlight Valley hat ein spannendes Ereignis namens „Glück gehabt!“ begonnen. Dieser besondere Zeitraum bringt neue Belohnungen und Elemente, die den Spielern helfen, ihr Tal und ihre Avatare zu personalisieren. Das Ereignis läuft vom 10. bis zum 17. März 2025 und bietet Kleeblätter sowie einzigartige Gegenstände für Möbel und Kleidung.
Inmitten des Frühlings wird die magische Welt von Disney Dreamlight Valley bereichert durch das fröhliche „Glück gehabt!“-Event. Diese Woche langen Feier beginnt am 10. März und endet am 17. März 2025. Spieler können nun zwei neue Belohnungen freischalten: ein spezielles Möbelstück und ein modisches Kleidungsstück. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Kleeblättern, die in verschiedenen Formen auf der Karte erscheinen.
Die dreiblättrigen Kleeblätter sind verbreiteter und tauchen in jeder Region auf, wobei immer nur neun gleichzeitig existieren. Nach dem Pflücken dauert es 15 Minuten, bis sie sich erneut zeigen. Die selteneren vierblättrigen Kleeblätter haben eine längere Wiederbeschwörungszeit von 90 Minuten oder können alternativ an Werkbänken hergestellt werden. Für Spieler mit dem A Rift in Time-DLC gibt es die Möglichkeit, einen speziellen Sauger zu verwenden, um Kleeblätter effizienter einzusammeln, wenn dieser auf Stufe 3 aufgerüstet ist.
Neue Rezepte und Erfolge ergänzen das Erlebnis. Mit den notwendigen Ressourcen können Spieler beispielsweise den „Ende des Regenbogens“-Topf erstellen. Ein besonderer Erfolg belohnt Spieler, die sieben vierblättrige Kleeblätter gleichzeitig im Inventar haben, mit einem neuen grünen Hemd für ihre Spielfigur.
Von einem Journalisten aus der Sicht eines Beobachters betrachtet, zeigt dieses Event, wie Disney Dreamlight Valley kontinuierlich neue Inhalte hinzufügt, um die Spielerbasis zu unterhalten und zu fesseln. Es demonstriert auch die kreative Verwendung von zeitlich begrenzten Events, um die Spieler aktiv und engagiert zu halten. Durch die Einführung seltener Ressourcen wie Kleeblätter fördert das Spiel strategisches Denken und Geduld, was letztendlich das Spielerlebnis bereichert.