Das Rezept für ein wunderbares Donburi mit Huhn und Pilzen bietet eine Kombination aus aromatischen Gewürzen, frischen Zutaten und einer cremigen Sauce. Es ist ein Gericht, das sowohl durch seine zarten Geschmacksnuancen als auch durch die einfache Zubereitung überzeugt. Der Reis wird perfekt mit den zubereiteten Pilzen und dem gebratenen Huhn vermischt, wobei der Fond einen zusätzlichen Geschmacksträger darstellt. Durch die Variation der Zutaten kann man individuell nachwürzen und das Gericht anpassen.
Die Grundlage dieses Gerichts bildet ein gut zubereiteter Reis, der in einem speziellen Verfahren gekocht wird. Währenddessen werden getrocknete Shiitake-Pilze eingeweicht und vorbereitet, um später in die Sauce zu integriert zu werden. Die frischen Pilze werden fein geschnitten und mit anderen aromatischen Zutaten wie Knoblauch, Ingwer und Chili angebraun.
Für den Reis wird zunächst Wasser mit japanischem Rundkornreis zum Kochen gebracht. Nachdem das Wasser vollständig aufgenommen wurde, wird der Reis im Backofen fertig gegart. Die getrockneten Shiitake-Pilze werden sorgfältig vorbereitet und in warmem Wasser eingeweicht, bevor sie in Streifen geschnitten werden. Anschließend werden die frischen Pilze ebenfalls zubereitet und zusammen mit Knoblauch, Ingwer und Chili in Butter angebraun. Diese Mischung liefert nicht nur Aroma, sondern auch eine hervorragende Textur für die darauffolgende Sauce.
Die abschließende Sauce gibt dem Gericht seinen besonderen Geschmack. Sie wird aus verschiedenen Zutaten hergestellt, darunter Sojasauce, Wein oder Mirin und dem Fond. Dieser Fond wird aus den Knochen und der Haut der Pouletschenkel zubereitet und trägt maßgeblich zur Geschmacksentwicklung bei.
Nachdem die Pilze und das Fleisch gebraten wurden, wird die Sauce unter ständigem Rühren zugefügt und etwa zwei bis drei Minuten lang köcheln gelassen. Dabei wird der Geschmack noch einmal intensiviert und alle Aromen miteinander verschmolzen. Vor dem Servieren wird der Reis auf vier Schalen verteilt, das Fleisch und die Pilze daraufgelegt und mit Frühlingszwiebeln bestreut. Als Tipp: Um den Aufwand zu reduzieren, kann man alternativ Pouletbrüstli verwenden und den Fond entsprechend anpassen. Außerdem empfiehlt es sich, doppelt so viel Sauce zuzubereiten, um das Gericht saftiger und geschmackvoller zu gestalten.