Eine Veranstaltung, die sich mit der Kunst des richtigen Umgangs mit Grenzen beschäftigt, steht am Dienstagabend im Mittelpunkt. Unter dem Thema „Sinnvolle Regeln setzen“ bieten Experten den Eltern eine Plattform an, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Diana Schölzel, eine erfahrenes Mitglied der Beratungsstelle der Caritas, wird als Gesprächspartnerin zur Verfügung stehen und auf Fragen eingehen, die sich um das Delikatessen der Balance zwischen Freiheit und Struktur drehen.
In dieser Veranstaltung spielt der Gedanke des Erfahrungsaustausches zwischen Eltern eine zentrale Rolle. Neben gemeinschaftlichen Diskussionen können Teilnehmer auch individuelle Gespräche mit der Fachkraft führen. Die Veranstaltung findet in der Turnhalle des Kindergartens Eltingshausen statt, einer Institution, die sich seit langem engagiert für familienfreundliche Angebote. Diese Initiative wird durch das Netzwerk Frühe Kindheit des Landkreises Bad Kissingen unterstützt und ist Teil eines kontinuierlichen Programms, das kostenlos für alle interessierten Familien bereitsteht.
Der Dialog zwischen Eltern und Fachkräften fördert nicht nur ein besseres Verständnis für komplexe Erziehungsfragen, sondern stärkt auch die Gemeinschaft untereinander. Indem Eltern ihre eigenen Herausforderungen teilen und von den Erfahrungen anderer lernen, können sie selbstbewusster Entscheidungen treffen. Für eine reibungslose Organisation wird empfohlen, sich bei Andrea Rummel anzumelden, die für den Ablauf sorgt und sicherstellt, dass jeder Teilnehmer optimal betreut wird.