In der Automobilbranche hat das internationale Werkstattnetzwerk Fix Auto Deutschland einen neuen, erfahrenen Partner in Gestalt des Lack- und Karosserieservice Bochmann gewonnen. Die Geschwister Claudia und Ronny Bochmann führen den Familienbetrieb bereits in dritter Generation mit großem Engagement und setzen dabei besonderen Wert auf Kontinuität sowie eine nachhaltige regionale Verankerung. Neben ihrer aktiven Beteiligung an kommunalen Bildungsprojekten streben die Unternehmer auch eine weitere Zusammenarbeit im Rahmen der Fix Auto-Partnerschaft an.
Die Geschichte des heutigen Lack- und Karosserieservice Bochmann reicht zurück bis ins Jahr 1969, als Großvater Gerhard Voigt den Betrieb in einem ehemaligen Kuhstall gründete. Mit der Zeit entwickelte sich das Unternehmen zu einer Trabant- und Wartburg-Vertragswerkstatt für Karosserie- und Mechanikarbeiten. Im Jahr 1992 übernahm Harry Bochmann den Betrieb und führte ihn weiterhin erfolgreich, indem er neue Dienstleistungen hinzufügte und sich frühzeitig auf Schadensteuerung spezialisierte. Seit zehn Jahren stehen nun die Geschwister Claudia und Ronny Bochmann an der Spitze des Unternehmens, das mittlerweile zwei Standorte in Stollberg und Oelsnitz betreibt.
Mit rund 15 Mitarbeitenden bietet „Fix Auto Erzgebirge powered by Lack- und Karosserieservice Bochmann“ ein umfangreiches Leistungsspektrum an, das sowohl Pkw als auch Lkw umfasst. Der Kundenkreis besteht aus Versicherungen, Flotten sowie privaten Kunden, die von der kompetenten Rundumbetreuung profitieren. Claudia Bochmann betont dabei das Selbstverständnis des Unternehmens: Ein familiengeführter Betrieb mit über 50-jähriger Erfahrung, der gleichzeitig offen für moderne Impulse ist.
Durch die Partnerschaft mit Fix Auto sehen die Geschwister große Vorteile, insbesondere bei der Überwindung von Betriebsblindheit und der Etablierung neuer Strukturen. Auch wenn die Namensänderung zunächst ein Hindernis darstellte, so erkannten sie doch schnell, dass ihre Kunden weniger am Namen interessiert sind, sondern vielmehr an der Qualität der Leistungen.
Das deutsche Fix Auto-Netzwerk wächst dadurch auf 25 Standorte, die von insgesamt 18 engagierten Unternehmern betrieben werden. Besonders in Sachsen und Bayern ist das Netzwerk präsent. Roy de Lange, Geschäftsführer von Fix Auto Deutschland, begrüßt die Zusammenarbeit mit dem Geschwisterduo herzlich und sieht in ihnen die richtige Mentalität für die Zukunft des Unfallschadenmarktes.
Von einem journalistischen Standpunkt aus zeigt diese Nachricht beeindruckend, wie wichtig es ist, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden. Durch die Partnerschaft zwischen Fix Auto und dem Lack- und Karosserieservice Bochmann wird demonstriert, dass selbst etablierte Familienunternehmen durch gezielte Kooperationen weiterhin wachsen und sich entwickeln können. Diese Strategie könnte anderen Traditionsbetrieben als inspirierendes Vorbild dienen, um auch künftig erfolgreich im Markt zu bleiben.