Finanzierung
Gefährliche Unfallkette in einer Garmischer Gaststätte
2025-04-21

Am Mittwochmittag ereignete sich eine dramatische Kette von Unglücken in einer Gaststätte im bayrischen Garmisch-Partenkirchen. Während der Vorbereitungen für den Lunchservice kam es zu einem Stromaussetzer infolge eines defekten Küchenwerktzeugs, das zwei Mitarbeiter schwer verletzte. Der Vorfall führte nicht nur zu Verbrennungen, sondern stellte auch die Sicherheit des gesamten Betriebs infrage.

In der Küche der lokalen Gaststätte wollte ein Mitarbeiter gerade eine Suppe pürieren, als plötzlich ein elektrischer Schlag durch einen kaputten Pürierstab ausgelöst wurde. Durch diesen Vorfall ergoss sich die heiße Spargensuppe über sein Bein, was schwere Verbrennungen zur Folge hatte. Die Situation verschlechterte sich noch weiter, da aufgrund eines undichten Abflusses der Boden mit Wasser bedeckt war. Dieses Wasser leitete den Strom erneut weiter und verursachte einen weiteren Schlag bei einem zweiten Mitarbeiter.

Die Polizei informierte später, dass beide Betroffenen ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Während der erste Mann aufgrund der kombinierten Wirkung von Hitze und Strom versorgt werden musste, wird der Gesundheitszustand des zweiten Arbeiters noch überprüft. Die Umstände des Unfalls werden derzeit genau untersucht, um klare Schlüsse über mögliche Sicherheitsverletzungen zu ziehen.

Der Zwischenfall hebt erneut die Bedeutung regelmäßiger Sicherheitschecks von Küchenausrüstungen hervor. Besonders in gastronomischen Betrieben, wo hohe Temperaturen und feuchte Arbeitsbedingungen die Gefahr erhöhen, ist eine streng kontrollierte Wartung unerlässlich. Außerdem zeigt dieser Fall die Notwendigkeit von angemessenen Maßnahmen zur Vermeidung von Stromleitern wie nassen Flächen.

Aufgrund dieses Vorfalls hat die zuständige Stelle bereits angekündigt, dass es zu einer detaillierten Untersuchung kommen wird, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Die betroffene Gaststätte hat vorübergehend geschlossen, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten und die notwendigen Reparaturen vorzunehmen.

more stories
See more