In der Region Schmallenberg ist die Polizei auf der Suche nach einem Verdächtigen, der mittels gefälschter Dokumente versucht hat, verschreibungspflichtige Medikamente zu ergattern. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf einen Zeitraum im Oktober letzten Jahres, als der Unbekannte mehrere Apotheken besucht hat. Der Tatverdächtige wird nun durch Überwachungsbilder und öffentliche Aufrufe identifiziert.
Die Ereignisse fanden im späten Herbst 2024 statt, als ein unbekannter Täter in mehreren Ortschaften der Region, darunter Schmallenberg, Hallenberg und Medebach, systematisch gefälschte Rezepte vorlegte. Am Montag, dem 21. Oktober 2024, zwischen 13:25 und 16:00 Uhr, betrat er verschiedene Apotheken, um vermeintlich rechtmäßig an Medikamente zu gelangen. Diese Aktionen sind jedoch auffällig geworden und führen nun zu intensiven Ermittlungen seitens der Polizei.
Ein zentraler Aspekt der Fahndung ist das Profil des Verdächtigen, wie es durch Überwachungskameras dokumentiert wurde. Es handelt sich um einen kräftig gebauten Mann, der damals eine dunkle Kapuzenjacke sowie eine Weste trug. Seine Füße steckten in schwarz-weißen Sneakern, während seine Kopfbedeckung aus einer schwarzen Mütze bestand. Diese Details sollen dabei helfen, Zeugen oder Hinweise zu sammeln.
Zudem veröffentlichte die Polizei ein Foto des Verdächtigen, das im Rahmen ihrer Untersuchungen entstanden ist. Dieses Bild kann auf ihrer offiziellen Website eingesehen werden. Die Behörden appellieren an die Bevölkerung, falls jemand den Mann wiedererkennt oder Informationen zu seinem Aufenthaltsort besitzt, diese unverzüglich weiterzuleiten. Kontaktaufnahme erfolgt über die örtliche Polizeiwache in Meschede.
Mit der Unterstützung der Öffentlichkeit hofft die Polizei, den Fall bald abschließen zu können. Die Aktivitäten des gesuchten Mannes könnten Teil eines größeren Plans sein, illegale Medikamente zu verteilen oder zu nutzen. Daher ist die Ergreifung des Täters von höchster Priorität, um weitere Delikte zu verhindern und die Sicherheit der Gemeinschaft zu wahren.