Rezepte
Heimische Pralinen-Erfindung: Die köstliche Alternative zur berühmten Dubai-Schokolade
2025-04-29

Die weltbekannte Süßigkeit aus den Emiraten hat derzeit viele Menschen in ihren Bann gezogen. Doch wer keine Tafel dieser begehrten Köstlichkeit ergattern konnte, kann sich selbst eine genussvolle Variante zubereiten. Mit nur sechs Zutaten lassen sich winzige Pralinen herstellen, die einen ähnlichen Geschmack auf die Zunge zaubern wie die originale Schokolade. Diese selbst gemachten Naschereien bieten nicht nur einen wunderbaren Snack für zwischendurch, sondern können auch als ideales Geschenk bei besonderen Anlässen dienen.

Die Zubereitung ist einfach und erspart einem das teure Kaufexemplar. Außerdem sind diese Pralinen ein gutes Projekt für die eigene Küche, da sie schnell und ohne große Aufwand hergestellt werden können. Mit ein wenig Kreativität und einer Handvoll Zutaten wird jeder zu einem Chocolatier und kann seine eigenen Schätze kreieren.

Kreative Umsetzung: Kleine Pralinen statt großer Tafel

Statt nach der schwierig zu bekommenden Tafel zu suchen, gibt es eine einfache Lösung, um den Geschmack von Dubai-Schokolade zu genießen. Durch die Umwandlung der Tafel in kleine Pralinen wird dieses Ziel erreicht. Sie eignen sich perfekt als kleiner Genuss oder als Geschenkidee für Freunde und Familie. Selbstgemachte Pralinen sind außerdem deutlich kostengünstiger als die teure Originalversion.

Diese köstlichen Naschereien bestehen aus einer cremigen Mischung aus Pistaziencreme und Sesammus, die in geschmolzener Schokolade getaucht wird. Die Füllung wird mit gerösteten Teigfäden verfeinert, die eine knusprige Textur hervorbringen. Nach dem Abkühlen werden die kleinen Kugeln in gehackte Pistazien gehüllt, was ihnen ein elegantes Aussehen verleiht. Der Prozess erfordert keine besonderen Kochkenntnisse und ist somit für alle geeignet, die gerne experimentieren möchten.

Einfache Zubereitung: Ein Rezept für Genuss

Um diese leckeren Pralinen herzustellen, benötigt man nur wenige Zutaten, die im türkischen Supermarkt leicht erhältlich sind. Neben Butter und Teigfäden kommen noch Pistaziencreme, Sesammus sowie Zartbitterschokolade zum Einsatz. Die Zubereitung beginnt mit dem Rösten der Teigfäden in der Pfanne, was ihre Aromen intensiviert. Danach werden alle Zutaten gut verrührt und zu Kugeln geformt, die zunächst fest werden müssen.

Der nächste Schritt besteht darin, die Schokolade über einem Wasserbad zu schmelzen. Die vorher zubereiteten Kugeln werden einzeln in die flüssige Schokolade getaucht und anschließend gleichmäßig mit gehackten Pistazien bestreut. Abschließend brauchen die Pralinen nur noch etwas Zeit im Kühlschrank, bis sie vollständig ausgehärtet sind. Dann stehen sie bereit, entweder probiert oder elegant verpackt verschenkt zu werden. Mit diesem Rezept lässt sich jederzeit eine köstliche Köstlichkeit zaubern, die sicherlich niemandem widerstehen kann.

more stories
See more