Das Auto
Neuer Dacia Bigster: Der preiswerte Kompakt-SUV mit großem Charme
2025-05-28

In der Welt der kompakten SUVs hat Dacia einen neuen Star vorgestellt – den Bigster. Mit einer Länge von 4,57 Metern übertrifft er nicht nur den bekannten Duster, sondern auch viele andere Konkurrenten in Bezug auf Preis-Leistung. Ab etwa 24.000 Euro bietet dieser SUV viel Auto für wenig Geld. Besonders hervorzuheben ist seine robuste Erscheinung mit 22 Zentimetern Bodenfreiheit sowie innovative Optionen wie ein Panorama-Schiebedach und 19-Zoll-Räder. Der Innenraum beeindruckt durch Flexibilität und technische Ausstattung, darunter einen 10,1-Zoll-Touchscreen und digitale Instrumente.

Der Dacia Bigster: Ein SUV mit Herz und Hirn

Inmitten eines farbigen Herbstlaubs präsentiert sich der neue Dacia Bigster als echter Hingucker. Das Fahrzeug verbindet robuste Optik mit modernsten Technologien und setzt dabei neue Maßstäbe in der Kompaktsuv-Klasse. Mit einer Bodenfreiheit von 22 Zentimetern fühlt sich der Bigster sowohl auf asphaltierten Straßen als auch auf unbefestigten Wegen zu Hause. Seine äußeren Merkmale, wie kantige Radhäuser und ein neues Markengesicht, unterstreichen die dynamische Präsenz des Autos.

Im Inneren wartet eine überraschende Mischung aus Funktionalität und Komfort. Der Kofferraum bietet einen beeindruckenden Volumen von bis zu 1937 Litern, was ihn ideal für Shopping-Touren oder Urlaubsreisen macht. Die Easy-Fold-Rücksitze ermöglichen es, den Raum flexibel zu gestalten, wobei ein modularer Ladeboden zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten bietet. Obwohl der Bigster noch keine Siebensitzer-Option bietet, bleibt er dennoch vielseitig nutzbar.

Technologie liegt dem Bigster ebenfalls im Blut. Ein 10,1-Zoll-Touchscreen dominiert die Innenräume und bietet Funktionen wie kabelloses Apple CarPlay und Android Auto. Zusätzlich hebt ein optionales Arkamys-Soundsystem die Audiosphäre auf ein höheres Level. Interessant ist auch die Vielzahl an Motoroptionen: Von einem leistungsstarken Mildhybrid über einen Benzinmotor bis hin zu einem Hybridmodell gibt es verschiedene Varianten, um unterschiedliche Bedürfnisse zu decken.

Ausstattungsvarianten bieten zudem weitere Extras, wie elektrische Heckklappen und induktives Laden. Wer nach besonders attraktiven Preisen sucht, kann auf der Plattform Carwow nach Lagerfahrzeugen Ausschau halten, die bereits kurzfristig verfügbar sind und nur geringe Kilometerzahlen aufweisen.

Die Zukunft des Bigster scheint hell: Eine Erdgas-Version wird für Sommer 2025 angekündigt, gefolgt von einem Automatik-Allrad-Modell im Jahr 2026.

In der Top-Ausstattung Extreme kostet der Hybrid Bigster ab 31.080 Euro und kommt mit einem kraftvollen 150-PS-Motor sowie einem 8-Zoll-Infotainment-Bildschirm.

Der Bigster ist somit der bisher modernste und vielseitigste Dacia, der vor allem durch seinen erschwinglichen Preis punktet.

Von einem journalistischen Standpunkt aus betrachtet, zeigt der Dacia Bigster einmal mehr, dass Qualität und Innovation nicht zwangsläufig mit hohen Preisen einhergehen müssen. Durch intelligente Lösungen und sorgfältiges Design gelingt es dem Bigster, den Status quo in der Kompaktsuv-Welt zu verändern. Dieser Wagen demonstriert, dass auch bei begrenztem Budget ein hochwertiges Fahrerlebnis möglich ist. Er erinnert uns daran, dass wir manchmal nicht alles brauchen, um zufrieden zu sein – stattdessen reicht oft einfache Cleverness und Effizienz.

more stories
See more