Das Auto
Sichere Autofahrt mit der richtigen Sonnenbrille
2025-06-04

Die Auswahl der passenden Sonnenbrille für die Fahrt im Sommer spielt eine entscheidende Rolle für Sicherheit und Komfort. Obwohl das Tragen einer Sonnenbrille während des Fahrens erlaubt ist, müssen bestimmte Vorschriften beachtet werden, um Strafen zu vermeiden. Zusätzlich birgt das Ablagern von Sonnenbrillen im Auto mögliche Gefahren wie Brände durch den Brennglaseffekt.

In Europa gelten klare Normen für die Verwendung von Sonnenbrillen beim Autofahren. Diese betreffen insbesondere die Tönung und die Qualität der Brillengläser. Für Autofahrer sind Brillen mit einer Lichtdurchlässigkeit zwischen acht und 18 Prozent ideal, was der Kategorie 3 entspricht. Höhere Tönungen können die Sicht beeinträchtigen, insbesondere in Tunneln oder bei wechselndem Licht. Darüber hinaus sollten die Gläser polarisiert sein, um Blendungen zu reduzieren. Auch die Farbwiedergabe muss realistisch bleiben, damit Verkehrsschilder korrekt wahrgenommen werden können.

Neben der Wahl der richtigen Brille besteht ein weiteres Risiko darin, sie unachtsam im Auto zu deponieren. Experten warnen vor dem Lagern auf dem Armaturenbrett, da hierdurch unter Einwirkung intensiver Sonne Brandgefahr entstehen kann. Die gewölbte Form der Brillengläser kann Sonnenlicht bündeln und so Materialien im Auto stark erhizen.

Um Strafen zu vermeiden, sollte die getragene Sonnenbrille den geltenden Standards entsprechen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften drohen Bußgelder zwischen zehn und 25 Euro. Insbesondere Personen mit Sehschwächen müssen sicherstellen, dass ihre Brille die benötigte Stärke aufweist.

Eine sorgfältige Auswahl und korrekte Handhabung der Sonnenbrille trägt somit maßgeblich zur Sicherheit im Sommercontrib. Durch Beachtung der gesetzlichen Auflagen und vorsichtigem Umgang mit der Brille wird sowohl die eigene Sicherheit als auch die des Fahrzeugs gewährleistet.

more stories
See more