Das Auto
Wie sicher fahren, wenn die Straßen nass sind
2025-06-06

Ein gefährliches Phänomen tritt auf, wenn Fahrzeuge auf feuchten Oberflächen plötzlich keinen Grip mehr haben. In solchen Momenten gleitet der Wagen über den Wasserfilm, was zu einer Kontrollverlustsituation führt. Experten warnen vor dieser Situation, die selbst bei moderaten Geschwindigkeiten eintreten kann. Besonders kritische Faktoren sind dabei das Wetter und die Straßenzustände, die eine solche Reaktion auslösen können.

Zu beachten ist, dass sich der Fahrzeugverhalten verändert, sobald ein bestimmter Punkt überschritten wird. Kennzeichen dafür sind ungewöhnliche Geräusche oder Verhaltensweisen des Motors. In diesen Augenblicken sollte der Fahrer instinktiv reagieren, indem er die Geschwindigkeit reduziert und das Lenkrad festhält. Ein erfahrenes Mitglied der Fahrlehrergemeinde betont, dass dies auch bei moderaten Geschwindigkeiten wichtig ist und erklärt die Notwendigkeit von Vorsichtsmaßnahmen.

Sicherheit auf feuchten Straßen beginnt mit dem richtigen Verhalten des Fahrers. Statt abrupt zu bremsen, empfiehlt es sich, das Fahrzeug langsam ausrollen zu lassen und die Ruhe zu bewahren. Besonders bei modernen Fahrzeugen mit elektrischer Antriebsweise erfordert dies besondere Aufmerksamkeit, da diese spezifische Technologien wie Energierückgewinnung nutzen. Trotz technologischer Fortschritte bleibt die Vorsicht des Fahrers entscheidend für einen sicheren Heimweg.

more stories
See more