In dieser Ausgabe der Messe hat es der Veranstalter geschafft, einen beeindruckenden Mix an Marken zusammenzubringen. Ob Kleinwagen, SUVs oder Wohnmobile – jedes Interesse findet hier seine Erfüllung. Die aktuelle Entwicklung der Automobilbranche wird hautnah erlebbar, wobei auch neue Gesichter unter den Ausstellern mit von der Partie sind.
Besonders herauszuheben ist das Unternehmen Gérard aus Peißenberg, das eine breite Palette an Wohnmobilen bietet. Auch die Fahrzeugpflege Eiskirch aus Weilheim macht mit spektakulären Fahrzeugen Aufmerksamkeit. Traditionelle Partner wie „Widmann und Winterholler“ erweitern ihr Angebot um KIA, während das Autohaus Rauscher Mitsubishi-Fahrzeuge ins Programm aufnimmt. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass jeder Geschmack berücksichtigt wird.
Die Welt der Zweiräder hat in diesem Jahr wieder einen hohen Stellenwert. Neben aktuellen Modellen aus verschiedenen Segmenten können Besucher auch historische Schätze bestaunen. Mitglieder des MC Weilheim sowie Privatpersonen zeigen klassische Modelle, darunter auch ein Ural-Gespann mit Beiwagen.
Ausgestattet mit einem Omnibus verkündet das Busunternehmen Schweizer Reiseangebote für Motorradenthusiasten. Der elektrifizierte Sektor zeigt sich ebenfalls stark vertreten, wodurch moderne Technologien direkt erfahren werden können. ATVs und Quads ergänzen das Angebot und machen die Messe zu einem technischen Highlight.
Diese Ausgabe hebt sich durch besonders vielfältige Aktivitäten für Kinder ab. Tigerenten-Rodeo, Bockerlbahn aus Peißenberg und zwei Hüpfburgen laden zum Spielen ein. Ein Stand des Roten Kreuzes bietet nicht nur eine Schminkstation, sondern auch eine beliebte Teddyklinik für kleine Gäste.
Zusätzlich gibt es bei der Verkehrswacht einen Fahrsimulator, der Kinder in die Welt des Verkehrs einführt. Für alle anderen Aspekte des Familienlebens stehen Gartengeräte, Trampoline und Bauelemente bereit. Zwei Tage lang bietet sich somit die Möglichkeit, sowohl technische Neuerungen als auch Freizeitaktivitäten kennenzulernen.
Die Ehrenamtlichen des MC Weilheim sorgen für kulinarische Höhepunkte mit einer Auswahl an traditionellen Köstlichkeiten. Riesenbratwürste, gegrilltes Fleisch, Pommes sowie Kaffee und Kuchen bereichern den Tag. Musikalisch wird am Sonntagmittag durch Jugendblasorchester und Stadtkapelle gesorgt, sodass der Besuch noch maligant gestaltet wird.
Hinzu kommt eine Tombola mit 100 Preisen, darunter ein E-Bike, ein BERG Gokart XL und eine Akku-Kettensäge. Besucher können mit dem QR-Code auf den Plakaten problemlos den Plan der Messe abrufen und so nie etwas verpassen.
Die Messe läuft von 10 bis 17 Uhr und bleibt selbst bei Regen geöffnet. Dank eines kostenlosen Eintritts können alle Interessierten unkompliziert teilnehmen. Klaus Hubl, der Veranstaltungsleiter, freut sich bereits sehnsüchtig auf das Ereignis und hofft auf ein Wetter, das den Gästen zusagt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie online, wo Details zu jedem Stand und allen Aktivitäten bereitgestellt werden. Nutzen Sie die Chance, Teil dieser faszinierenden Welt der Mobilität zu werden.