Der 26. Film des Marvel Cinematic Universe (MCU), „Eternals“, erlebte bei seinem Kino-Release eine eher kritische Aufnahme, die jedoch nach Meinung vieler Fans und Kritiker nicht gerechtfertigt ist. Am Ostersonntag wird der Science-Fiction-Film erstmals im deutschen Free-TV auf ProSieben ausgestrahlt. Die Gelegenheit bietet sich, dem Werk eine zweite Chance zu geben und es in einem neuen Licht zu sehen. Obwohl „Eternals“ auf Seiten wie Rotten Tomatoes gemischte Bewertungen sammelte, zeichnet sich der Film durch seine visuelle Pracht und eine komplexe Handlung aus.
Inmitten einer atemberaubenden Kulisse führt uns „Eternals“ in die Welt einer übernatürlichen Spezies, die seit Jahrtausenden die Erde beschützt. Diese Wesen, die Eternals, treten nur dann in Aktion, wenn die gefährliche Alien-Rasse der Deviants erscheint. Nach einer langen Zeit der Ruhe kehren diese nun zurück, was den Frieden bedroht und die Helden zwingt, ihre verstreuten Wege wieder zusammenzuführen.
Die Geschichte spielt sich über verschiedene Epochen hinweg ab und zeigt dabei die Integration der Eternals in menschliche Gesellschaften. Regisseurin Chloé Zhao, bekannt für ihren Oscar-gewinnenden Film „Nomadland“, setzt dabei auf natürliche Lichteffekte und beeindruckende Landschaftsaufnahmen. Diese Entscheidung hebt den Film deutlich von anderen MCU-Produktionen ab und macht ihn zu einem visuellen Fest. Jeder der zehn Charaktere erhält Raum, um sich zu entfalten, wodurch die Zuschauer tiefer in ihre Lebensgeschichten eintauchen können.
Auch die moralischen Grauzonen des Films tragen zur Spannung bei. Der Unterschied zwischen Gut und Böse wird oft hinterfragt, was das traditionelle Marvel-Universum bereichert. Allerdings wirken gelegentlich humorvolle Elemente etwas deplatziert und könnten die ernsten Momente unterbrechen.
Vom 20. April 2025 an kann man sich „Eternals“ auf ProSieben ansehen. Dieser Termin dient auch als Vorspiel zum Marvel Day, wo weitere Blockbuster wie „Black Panther“ und „Guardians of the Galaxy 2“ gezeigt werden.
„Eternals“ ist mehr als nur ein Actionfilm; es ist ein groß angelegtes Drama, das sowohl kosmische Ausmaße als auch persönliche Konflikte behandelt. Mit seiner epischen Schönheit und seinen herausragenden Darstellern hat dieser Film einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Von der Perspektive eines Journalisten aus betrachtet, bringt „Eternals“ eine wichtige Botschaft: Es lohnt sich, Filmen eine zweite Chance zu geben, selbst wenn sie anfangs kritisch aufgenommen wurden. Durch seine einzigartige visuelle Sprache und seine tiefgründigen Themen hebt sich der Film von anderen Superheldenfilmen ab. Er zeigt, dass Innovation und Tradition Hand in Hand gehen können und dass manche Geschichten erst bei einer zweiten Betrachtung ihre wahre Stärke offenbaren.