Rezepte
Kulinarische Zeitreise durch Österreichs Vergangenheit
2025-02-17

In der aktuellen Staffel von „Silvia kocht“ wird jede Woche die Welt der österreichischen Küche auf ORF 2 um 14 Uhr entdeckt. Die Sendung führt Zuschauer in verschiedene Regionen des Landes und zeigt, wie traditionelle Rezepte neu interpretiert werden. In dieser Woche taucht Silvia Schneider ein in die kulinarische Geschichte und präsentiert alte Rezepte mit einem modernen Touch.

Ein besonderer Gast ist Haubenkoch Max Stiegl, der mit wertvollem Rat zur Seite steht. Die Speisekarte dieses Tages enthält Gerichte aus Omas Küche, begleitet von Musik aus den Zwanziger- bis Sechzigerjahren. Ein Highlight der Woche ist eine Fahrt durch Berlin im Oldtimer sowie ein exklusiver Besuch bei Dita Von Teese in Los Angeles. Diese Burlesque-Ikone öffnet ihre Privaträume und zeigt, wie Glamour und Tradition harmonieren können.

Die charmante Atmosphäre eines Kaffeehauses wird im Café Vollpension lebendig gemacht. Hier treffen sich begeisterte Senioren und junge Enthusiasten, um das Flair vergangener Zeiten wiederzubeleben. Susi Oma, eine der Bewohnerinnen, verrät, wie man authentische Buchteln mit Vanille zubereitet. Durch solche Begegnungen wird deutlich, dass Tradition und Moderne Hand in Hand gehen können, um gemeinsam etwas Besonderes zu schaffen.

Diese Episode von „Silvia kocht“ erinnert uns daran, dass die Verbindung zur Vergangenheit nicht nur Erinnerungen weckt, sondern auch Inspiration für die Zukunft bietet. Traditionelle Rezepte und kulinarische Erfahrungen verbinden Menschen über Generationen hinweg und fördern einen tieferen Respekt für unsere kulturelle Wurzeln.

More Stories
see more