Rezepte
Leckere Tradition: Krenhaxerl mit Meerrettichsoße und Kartoffeln
2025-02-11

Eine kulinarische Reise in die Regionale Küche erwartet Sie. In diesem Rezept kombiniert der Koch traditionelle Zutaten auf moderne Weise, um ein festliches Mahl zu kreieren. Die Haxe wird in einer würzigen Brühe gekocht, bis sie weich und aromatisch ist. Der Geheimtipp liegt im frischen Meerrettich, der das Fleisch mit einem schlagenden Kick versieht. Zum Abschluss wird die Haxe mit grobem Meersalz und natives Rapsöl verfeinert, um die Geschmacksnuancen noch intensiver hervorzuheben.

Zum Hauptgang serviert werden eine köstliche Beilage aus Kartoffeln und Gemüse. Die Kartoffelwürfel werden mit Karotten und Zwiebeln in einer sorgfältig gewürzten Brühe gekocht, wodurch sich ihre natürlichen Aromen entfalten können. Ein Hauch von Senf und frischer Frühlingszwiebel verleiht dem Eintopf eine besondere Note. Als Ergänzung dazu gibt es fein geschnittenes Gemüse, das kurz geblancht und in Butter angeröstet wird. Diese leichte Zubereitung bewahrt das Gemüse vor Überkochung und behält seine frische Textur.

Die Meerrettichsoße bildet den krönenden Abschluss dieses Menüs. Sie besteht aus einem cremigen Fond, angereichert mit Sahne, Creme Fraîche und zwei Arten von Meerrettich – frisch gerieben und aus dem Glas. Das Ganze wird mit einer Spur Cayennepfeffer und Zitronensaft abgerundet. Die Soße wird püriert, bis sie seidenglatt ist, und perfekt zur intensiven Haxe passt. Mit dieser harmonischen Verbindung aus rustikalen Gerichten und raffinierten Saucen gelingt ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl die Tradition ehrt als auch neue kulinarische Horizonte eröffnet.

More Stories
see more