In der Welt der sportlichen Kleinwagen hat sich der Hyundai i20 N einen herausragenden Ruf erarbeitet. Dieser spezielle Wagen, mit einem Baujahr von 2024 und nur 9.390 gefahrenen Kilometern, steht nun zum Verkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Mit einer fair bemessenen Preisgestaltung von 27.970 Euro bietet dieser Fahrzeug ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus Leistung und Ausstattung.
Inmitten der farbenfrohen Automobilwelt hebt sich der Hyundai i20 N durch seine markante "Performance Blau" Farbe hervor. Mit beeindruckenden 18-Zoll-Leichtmetallrädern, einem auffälligen schwarzen Dachspoiler und roten Akzenten ist klar zu erkennen, dass dieser Wagen mehr als nur ein gewöhnlicher Kleinwagen ist. Unter seiner Haube verbirgt sich ein 1,6-Liter-Turbomotor, der eine beachtliche Kraft von 204 PS entwickelt. Diese Energie wird durch ein präzises 6-Gang-Schaltgetriebe an die Vorderräder weitergeleitet.
Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über ein Sperrdifferenzial sowie Launch Control, was ihm eine ernsthafte Performance verschafft. Innerhalb von 6,2 Sekunden erreicht der i20 N die Geschwindigkeit von 100 km/h, wobei seine Höchstgeschwindigkeit bei 230 km/h liegt. Im Inneren wartet eine luxuriöse Ausstattung mit Sportsitzen, einem digitalen Cockpit, Navigationsystem, DAB+-Empfang, BOSE-Soundsystem sowie Sitz- und Lenkradheizung. Sicherheitssysteme wie Notbremsassistent, Spurhalter und Rückfahrkamera machen den Wagen zu einem attraktiven Angebot für technikbegeisterte Fahrer.
Mit einem realistischen Verbrauch von 6,9 bis 7,2 Litern pro 100 km und der Erfüllung der Euro 6d-Abgasnorm zeigt sich der i20 N auch umweltbewusst.
Von einem journalistischen Standpunkt aus betrachtet, offenbart der Hyundai i20 N nicht nur eine optimale Kombination aus Sportlichkeit und Komfort, sondern auch eine nachhaltige Technologie. Für potenzielle Käufer stellt dieser Wagen eine ausgezeichnete Wahl dar, die sowohl Freude am Fahren als auch moderne Annehmlichkeiten bietet. Die Verfügbarkeit eines solchen Fahrzeugs im Gebrauchtwagenbereich unterstreicht die Attraktivität und den Wert dieses Modells auf dem heutigen Markt.