Eine kontroverse Diskussion um die Anzahl der gesetzlichen Feiertage in Deutschland hat neue Aspekte ans Licht gebracht. Experten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) haben kürzlich berechnet, dass ein zusätzlicher Arbeitstag das Bruttoinlandsprodukt um erhebliche Beträge steigern könnte. Der Fokus liegt dabei auf unterschiedlichen Berechnungsmethoden, die jeweils unterschiedliche Werte liefern. Durch eine Methode namens Kalenderbereinigung wurde ein Effekt von etwa fünf Milliarden Euro pro zusätzlichem Werktag ermittelt. Diese Analyse berücksichtigt Schwankungen bei den Arbeitstagen, da Jahreszeiten wie Ostern nicht konstant in derselben Zeit fallen.
Die Untersuchung deckt verschiedene Szenarien auf, die sich aus der Abschaffung eines Feiertags ergeben könnten. Ein Bericht des Sachverständigenrats zeigte, dass sowohl Produktionssteigerungen als auch Kostenreduzierungen positive Auswirkungen auf das BIP haben könnten. Besonders interessant ist die Erkenntnis, dass saisonale Bedingungen wie winterliche Witterung einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaftsleistung haben können, da Baumaßnahmen in dieser Zeit oftmals ohnehin pausieren. Zudem kompliziert die regionale Verschiedenheit der Feiertagsvorschriften zwischen den Bundesländern eine einheitliche Regelung. Berlin mit zehn gesetzlichen Feiertagen steht dabei im Gegensatz zu Bayern mit 13 Feiertagen.
Wirtschaftsexperten betonen die Notwendigkeit einer langfristigen Überlegung bezüglich demografischer Herausforderungen. Christoph Schröder vom IW mahnt zur Vorsicht: Die Zukunft bringe immense strukturelle Veränderungen mit sich, die es erforderlich machen, über mehr Arbeit nachzudenken anstatt weniger. Diese Perspektive verdeutlicht die Bedeutung produktiver Zeiträume für die Wirtschaftskraft Deutschlands. Auch wenn aktuelle Debatten wie die über den Frauentag in Berlin zeigen, dass eine Abschaffung nicht einfach umzusetzen wäre, bleibt doch die Hoffnung bestehen, dass solche Überlegungen zu einem gerechten Gleichgewicht zwischen Freizeit und wirtschaftlicher Leistung führen werden.