Das Auto
Ostern: Wie Sie bei Ihrer Urlaubsfahrt Kosten senken
2025-04-14

Viele Deutsche nutzen die Osterfeiertage für einen Kurzurlaub. Während einige zu ihrer Familie oder Freunden reisen, zieht es andere in die Berge zum Skifahren. Um flexibel zu sein und mehr Gepäck mitzunehmen, greifen viele auf das Auto zurück. Doch diese Art der Fortbewegung birgt Herausforderungen. Neben den erwarteten Staus könnten auch die Spritpreise im Ausland Ihren Urlaub beeinträchtigen.

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) liefert Informationen über die Spritpreise in verschiedenen Ländern sowie wertvolle Tipps zum Einsparen beim Fahren. Ein spritsparender Fahrstil kann dabei entscheidend sein, um Kosten zu reduzieren und den Urlaub sorgenfrei zu gestalten.

Kostenoptimierte Reiseplanung

Beim Tanken sollten Sie gezielt nach günstigeren Ländern Ausschau halten. So können Sie durch kluges Vorgehen sogar finanzielle Vorteile erzielen. Die Untersuchungen des VCÖ zeigen signifikante Preisunterschiede zwischen verschiedenen Ländern, was Ihnen nützlich sein kann, wenn Sie Ihre Route sorgfältig planen.

In Deutschland beläuft sich der Preis für 50 Liter Eurosuper auf etwa 87,20 Euro. In Irland und Italien ist dies etwas teurer mit jeweils 87,50 bzw. 88 Euro. Frankreich und Griechenland liegen ebenfalls über dem deutschen Preisniveau. Interessanterweise sind Spritpreise in Österreich und einigen osteuropäischen Ländern günstiger als in Deutschland. Besonders hoch sind die Preise in den Niederlanden und Dänemark. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Ihnen, strategisch vorzugehen und an günstigeren Orten aufzutanken.

Spritsparendes Fahrverhalten

Neben der Wahl des Tankstellenstandorts spielt Ihr Fahrstil eine wichtige Rolle bei der Senkung der Spritkosten. Eine bewusste Anpassung Ihres Fahrverhaltens kann hierbei erhebliche Einsparungen bringen. Experten wie Katharina Jaschinsky vom VCÖ betonen die Bedeutung eines ökonomischen Fahrstils.

Eine vorausschauende Fahrweise führt zu einem gleichmäßigen Tempo und verhindert häufiges Beschleunigen und Abbremsen. Wenn Sie frühzeitig vom Gas gehen und Ihre Geschwindigkeit auf 110 Kilometer pro Stunde reduzieren statt 130, können Sie durchschnittlich 17 Prozent an Sprit sparen. Zusätzlich sollten Sie unnötige Ausrüstungsgegenstände wie Dachboxen entfernen, da diese den Luftwiderstand erhöhen und somit den Spritverbrauch steigern. Auch der richtige Reifendruck und eine moderate Klimaanlage-Einstellung tragen zur Optimierung bei. Selbst kurze Spaziergänge während des Urlaubs können nicht nur Ihrer Gesundheit zugutekommen, sondern auch den Spritverbrauch reduzieren.

More Stories
see more