Im Bezirk Baden setzen sich verschiedene Unternehmen zusammen, um nahrhafte und schmackhafte Rezepte zu entwickeln. Diese kooperativen Anstrengungen zielen darauf ab, durch regionale Produkte das Wohlbefinden von Frauen in verschiedenen Lebensphasen zu verbessern. Die Ernährungswissenschaftlerin Nicole Seiler betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung insbesondere während der Menopause. Sie hat mit den regionalen Produkten von Evergreen reichhaltige Rezepte geschaffen, die auf hormonelle Balance und Verdauungsförderung abzielen.
Das Familienunternehmen Evergreen verbindet traditionelles taiwanesisches Know-how mit österreichischer Qualität. Geschäftsführer Martin Chu erklärt, dass die Firma bewusst auf regionale Kooperationen setzt, um einen gesunden asiatischen Lifestyle zu fördern. Gemeinsam mit Ärztin Dr. Sylvia Wustinger wurden spezielle vegane Rezepte entwickelt, die auch zur Mayr-Kur passen. Diese Kombination bietet eine innovative Möglichkeit, pflanzliches Eiweiß in die tägliche Ernährung zu integrieren und gleichzeitig das Wohlbefinden zu steigern.
Die Teeexpertin Lisa Masin von Jäger Tee ergänzt die kulinarischen Angebote mit gesundheitsfördernden Teesorten. Besonders Grüntee wird als wertvolle Ergänzung hervorgehoben, da er positive Auswirkungen auf Körper und Geist hat. Die Antioxidantien und Polyphenole im Grüntee unterstützen nicht nur die Gesundheit, sondern helfen auch bei hormonellen Veränderungen. Diese sorgfältig ausgewählten Rezeptideen und Getränke zeigen, wie leicht es ist, gesund und vielseitig zu kochen.
Durch diese Initiative werden Frauen unterstützt, ihr tägliches Leben aktiv und gesund zu gestalten. Die Kombination aus Bio-Tofu, Bio-Sprossen und passenden Teesorten bietet eine ideale Grundlage, um das Immunsystem zu stärken und den Stoffwechsel zu unterstützen. Diese regionale Zusammenarbeit zeigt, dass gesunde Ernährung nicht nur nützlich, sondern auch lecker sein kann. Mit solchen initiativen wird bewiesen, dass regionale Produkte und traditionelles Wissen zusammenarbeiten können, um ein besseres Leben zu ermöglichen.