In der Dominikanischen Republik hat ein schwerer Unfall in einer Diskothek zur Katastrophe geführt. Mindestens 113 Menschen kamen bei dem Einsturz des Daches ums Leben, während über 150 weitere verletzt wurden. Die Rettungsaktion dauerte mehrere Tage und mobilisierte Hunderte von Einsatzkräften, die verzweifelt nach Überlebenden suchten. Der Vorfall ereignete sich während eines Konzerts in der Hauptstadt.
Während eines Musikabends brach plötzlich das Dach ein, was zu einem chaotischen Szenario führte. Die Anzahl der Opfer stieg rapide an, da viele Besucher unter den Trümmern gefangen waren. Trotz intensiver Rettungsversuche konnten nur wenige lebend geborgen werden.
Der Abend begann mit einem Auftritt des bekannten Musikers Rubby Pérez, dessen Performance plötzlich durch das Drama unterbrochen wurde. Zeugen berichteten von völliger Dunkelheit nach dem Kollaps. Einzig die Stimme des Sängers half Rettern dabei, Personen zu lokalisieren. Die Organisation der Rettungsmaßnahmen gestaltete sich schwierig, da sich bis zu 700 Personen im Gebäude aufhielten. Darunter befanden sich prominente Persönlichkeiten wie der ehemalige Baseballstar Octavio Dotel, der ebenfalls zu den Opfern gehörte.
Die Nachricht von der Katastrophe löste eine Welle der Solidarität aus. Regierungsfunktionäre sowie lokale Institutionen appellierte an die Bevölkerung, Blutspenden vorzunehmen, um den Verletzten zu helfen. Auch der Präsident äußerte sein Mitgefühl und betonte die Bemühungen der Einsatzkräfte.
Mitwirkende Personen wie der Clubbesitzer drückten ihre Anteilnahme gegenüber den Hinterbliebenen aus. Das Ausmaß der Zerstörung erforderte spezielle Techniken wie Wärmebildkameras, um mögliche Überlebende zu orten. Die Suche nach weiteren Verschütteten setzte sich fort, obwohl die Hoffnung schwand. Gleichzeitig trauerten Angehörige und Freunde der Opfer öffentlich um ihre geliebten Menschen. Prominente wie Nelson Cruz, der Bruder einer weiteren Toten, veröffentlichte emotionale Nachrufe, um dem Andenken der Verstorbenen gerecht zu werden.