Das Auto
Verkehrsunfall in Prenzlauer Berg: Zwei Jugendliche auf E-Scooter verletzt
2025-03-20

In der vergangenen Woche ereignete sich ein schwerer Unfall im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, bei dem zwei junge Mädchen auf einem Elektro-Scooter verletzt wurden. Laut Polizei berichteten Zeugen, dass die Insassen des Scooters mit einem Auto kollidierten, was zu erheblichen Verletzungen an Kopf und Beinen führte. Die betroffenen Personen wurden anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert, während die Fahrerin des Autos unverletzt blieb.

Gegen Abend am letzten Mittwoch geriet eine 14-jährige Jugendliche zusammen mit einer zwölfjährigen Freundin in einen Unfall, als sie auf einem E-Scooter unterwegs waren. Sie befanden sich auf der Straße zur Rinderauktionshalle und bewegten sich in Richtung Richard-Ermisch-Straße. Gleichzeitig fuhr eine Frau mittleren Alters mit ihrem Fahrzeug die Richard-Ermisch-Straße entlang, wobei sie die beiden jungen Fahrerinnen nicht bemerkte, die von rechts heranfuhren.

Der Zusammenstoß hatte dramatische Konsequenzen für die beiden Jugendlichen, die daraufhin schwerere Blessuren erlitten. Insbesondere an den Köpfen sowie an den Beinen mussten medizinische Maßnahmen ergriffen werden. Sofort nach dem Vorfall eilten Notdienste zum Schauplatz des Geschehens, um die Verletzten zu behandeln. Zusammen mit ihren Angehörigen wurden sie danach in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert, wo sie stationär versorgt wurden.

Glücklicherweise blieb die Autofahrerin unversehrt. Dennoch führt dieser Vorfall zu weiteren Diskussionen über Sicherheitsmaßnahmen für elektrische Fahrzeuge in städtischen Bereichen. Experten appellieren an die Behörden, strengere Regeln einzuführen, um zukünftig solche Vorfälle zu vermeiden. Auch die Aufklärung dieses speziellen Falles bleibt weiterhin ein Fokus der lokalen Polizei.

Dieses Ereignis hebt die Notwendigkeit hervor, sowohl Fahrer als auch Scooter-Nutzer auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen. Durch bessere Bildung und verstärkte Kontrollen könnte es gelingen, die Anzahl ähnlicher Unfälle in Zukunft deutlich zu reduzieren.

More Stories
see more