In der Stadt Bielefeld ereignete sich ein bemerkenswertes und zum Glück harmloses Vorfall am Nachmittag des 6. Aprils, als ein kleiner Junge unabsichtlich ein Fahrzeug in Bewegung setzte und einen Zaun durchbrach, bevor er an einer Wippe stoppte. Niemand wurde verletzt, jedoch gab es Sachschaden.
In einem sonnigen Sonntagnachmittag spielte ein vierjähriges Kind unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug, das plötzlich losfuhr. Die Polizei von Bielefeld wurde um etwa 15:25 Uhr alarmiert, nachdem das Auto einen Spielplatzzaun durchbrochen hatte und schließlich an einer Wippe zum Stehen kam. Der kleine „Fahrer“ blieb dabei gesund und munter. Laut den Ermittlungsbehörden bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für andere Personen auf dem Spielplatz.
Die Umstände werden noch geklärt. Es wird untersucht, ob das Auto versehentlich gestartet wurde oder ob ein nicht korrekt gesichertes Getriebe dafür verantwortlich war. Das Fahrzeug fuhr einen Teil des Spielplatzes entlang, bis es an einer Spielgeräteinstallation stehenblieb.
Die Beamten gehen davon aus, dass das Kind einfach nur spielen wollte und nicht ahnte, welche Konsequenzen sein Tun haben könnte.
Die Untersuchungen laufen weiter, um die genauen Ursachen dieses außergewöhnlichen Vorfalls zu klären.
Der Zwischenfall hebt die Bedeutung hervor, Kinder im Umgang mit Fahrzeugen stets zu überwachen und sicherzustellen, dass Autos ordnungsgemäß gesichert sind, wenn sie nicht benutzt werden.
Der Fall zeigt auch, wie schnell Unfälle passieren können, selbst in alltäglichen Situationen, und unterstreicht die Notwendigkeit von Achtsamkeit und Prävention.