Im Februar 2025 bereichern die renommierte Autorin Anne-Katrin Weber und der talentierte Fotograf Wolfgang Schardt den deutschen Kochbuchmarkt mit zwei neuen Werken. Die beiden haben bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte gemeinsam realisiert. Ihre neuesten Veröffentlichungen führen Leserinnen und Leser sowohl in die farbenfrohe Welt Lissabons als auch in die vielfältige Vegan-Szene Asiens. Das erste Buch, "Verliebt in Lissabon – Rezepte aus der Stadt des Lichts", bietet eine kulinarische Reise durch Portugal, während das zweite Werk, "Deftig vegan Asien", sich auf asiatische Gerichte konzentriert.
Das Kochbuch „Verliebt in Lissabon“ wird am 17. Februar 2025 veröffentlicht und präsentiert eine Fülle an portugiesischen Spezialitäten. Weber und Schardt führten ihre Recherche durch die historischen Gassen und idyllischen Plätze der portugiesischen Hauptstadt. Dabei sammelten sie nicht nur visuelle Eindrücke, sondern auch köstliche Inspirationen. In ihrem Buch finden sich klassische portugiesische Leckereien wie Pastéis de Nata, gegrillte Sardinen und Piri-Piri-Huhn mit Pommes. Diese Gerichte vermitteln das typisch portugiesische Lebensgefühl und laden zum Genießen ein.
Wenige Wochen später, am 28. Februar 2025, folgt das Buch „Deftig vegan Asien“. Dieses Werk ist Teil einer beliebten Reihe und erweitert deren Horizont um asiatische Küche. Schardt reiste dafür nach Asien, wo er mit seiner Kamera die exotischen Gerichte und kulturellen Besonderheiten einfing. Das Buch enthält unter anderem Sommerrollen mit Tofu und Mango, Bao-Buns mit Jackfruit sowie Sticky Rice mit Mango. Es bietet somit eine Vielzahl an veganen Optionen, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sind.
Mit diesen beiden Büchern bieten Weber und Schardt eine spannende Mischung aus traditionellen portugiesischen Gerichten und modernen veganen asiatischen Spezialitäten. Beide Werke versprechen nicht nur kulinarische Entdeckungen, sondern auch eine tiefgründige Einblicke in verschiedene Kulturen und Lebensweisen. Ob man nun die mediterrane Atmosphäre Lissabons oder die abwechslungsreiche asiatische Küche bevorzugt – diese Bücher werden jeden kulinarischen Abenteurer begeistern.