Das Auto
Österreichische Urlauber bevorzugen weiterhin den Eigenen Wagen
2025-04-06

Nach einer Studie von Ruefa für die Reisesaison 2025 zeigt sich, dass das Auto weiterhin als beliebtes Transportmittel für Ferienreisen in Österreich fest etabliert ist. Obwohl es durch die Pandemie und steigende Preise einige Veränderungen gab, pendelt sich der Anteil derer, die ihr eigenes Fahrzeug nutzen, auf einem stabilen Niveau um die 55 Prozent ein. Diese Zahlen erinnern an frühere Zeiten, als noch deutlich mehr Menschen ihre Urlaubsziele mit dem Auto erreichten.

In jüngeren Jahren hat sich das Reiseverhalten der Österreicher etwas gewandelt. Während früher überwiegend zwischen 70 und 80 Prozent der Bevölkerung das Auto wählten, sank dieser Wert zeitweise. Die Pandemie im Jahr 2022 führte jedoch zu einer kurzen Erhöhung, da viele Reisende aufgrund hygienischer Bedenken und Flexibilitätsgründen ihren eigenen Wagen vorzogen. Heute bleibt die Präferenz bei etwa 55 Prozent, was immer noch eine klare Mehrheit darstellt.

Zielgebiete ändern sich ebenfalls nur langsam. Italien bleibt weiterhin das bevorzugte Ziel, gefolgt von Kroatien und Deutschland. Etwa ein Drittel aller österreichischen Autofahrer zieht es nach Italien, während fast ein Viertel die kroatischen Strände oder Städte ansteuert. Ein weiterer Faktor, der diese Entscheidungen beeinflusst, ist die Nachbarschaftslage sowie das weitreichende Straßennetz, das die Reise angenehm gestaltet.

Die Tendenz zur Nutzung des eigenen Autos bleibt somit auch für die kommenden Sommermonate bestehen. Die Studie verdeutlicht, dass die Mobilitätswünsche der Österreicher stark am Komfort und der Flexibilität orientiert sind. Dies könnte auch zukünftige Entwicklungen im Bereich der mobilen Infrastruktur prägen.

More Stories
see more