Im oberfränkischen Ortsteil Selb kam es zu einer bemerkenswerten Festnahme, nachdem Polizeibeamte ein auffälliges Fahrzeug kontrollierten. Die Beamten stießen dabei auf eine Vielzahl illegaler Gegenstände und verdächtige Umstände, die möglicherweise im Zusammenhang mit kriminellen Aktivitäten stehen. Die beiden Insassen des Fahrzeugs wurden schließlich wegen schwerwiegender Straftaten verhaftet.
An einem Freitagnachmittag fiel den zufällig vorbeikommenden Streifenpolizisten ein Auto aufgrund ungewöhnlicher Kennzeichen ins Auge. Nach der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß zugelassen war. Der 33-jährige Fahrer zeigte außerdem Anzeichen von Drogeneinfluss, was die Beamten zur weiteren Durchsuchung veranlasste.
In der Durchsuchung fanden sich unter dem Sitz des Beifahrers, eines 31-Jährigen, diverse illegale Substanzen sowie Waffenmunition. Neben wenigen Gramm Methamphetamin entdeckten die Polizisten etwa 50 Schrotpatronen und drei Platzpatronen aus Bundeswehrbeständen. Zudem befanden sich Sporttaschen mit Kupferkabeln, hochwertiges altes Besteck sowie weitere Gegenstände im Fahrzeug – alles deutete darauf hin, dass diese Gegenstände möglicherweise aus Einbrüchen oder Diebstählen stammten.
Die Polizei geht davon aus, dass die beschlagnahmten Gegenstände im selbischen Raum erworben wurden. Daher appellieren die Behörden an die Bevölkerung, Hinweise zu liefern, um mögliche Verbindungen zu anderen Straftaten aufzudecken. Die Ermittlungen gegen die beiden Männer laufen nun unter anderem wegen Verstößen gegen das Waffengesetz, das Betäubungsmittelgesetz sowie Urkundenfälschung.
Der Fall hebt einmal mehr hervor, wie wichtig routinemäßige Überprüfungen sein können, um schwerwiegende Straftaten aufzuklären. Die Polizei bleibt wachsam und setzt ihre Bemühungen fort, um den betroffenen Regionen Sicherheit zu garantieren.