Das Auto
Der Octavia: Das Herzstück von Skodas Fahrzeugpalette
2025-04-14

Mit über 50.800 Neuzulassungen im Jahr 2024 steht der Skoda Octavia an der Spitze der Verkaufszahlen des tschechischen Herstellers. Dieser Kompaktwagen hat es geschafft, das SUV-Modell Karoq mit seinen 31.100 Neuzulassungen deutlich zu übertreffen. Der Octavia ist seit 1996 auf dem Markt und wurde inzwischen in die vierte Generation weiterentwickelt. Im Frühjahr 2024 erhielt das Modell zudem ein letztes Facelift, das den Wagen noch attraktiver macht.

Eine bemerkenswerte Version dieses Models wird aktuell von einem Händler in Marktredwitz angeboten. Es handelt sich um einen Skoda Octavia Combi RS 4×4 2.0 mit nur 12.500 Kilometern Stand und einer Leistung von 200 PS. Neben modernster Technik wie Head-up-Display und volldigitalem Instrumentenclustern bietet dieser Gebrauchtwagen eine Vielzahl an Sicherheits- und Komfortausstattungen.

Technische Innovationen im neuen Octavia

Der Octavia Combi RS zeichnet sich durch fortschrittliche Technologie aus, die sowohl für Sicherheit als auch für Komfort sorgt. Ein Blick ins Innere offenbart ein Head-up-Display sowie volldigitale Anzeigeninstrumente und einen Touchscreen-Bildschirm, die dem Fahrer alle nötigen Informationen präsentieren.

Dieses Modell verfügt außerdem über ein Dieseltriebwerk mit einer Hubraumgröße von 1968 cm³ und einer Leistung von 147 kW (200 PS). Die Kraftübertragung erfolgt durch ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, das eine reibungslose Gangwechselgarantie bietet. Zusätzlich unterstützt ein Allradantrieb den Fahrer bei anspruchsvollen Geländebedingungen oder schlechten Wetterverhältnissen. Diese Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit macht den Octavia Combi RS zu einem herausragenden Fahrzeug in seiner Klasse.

Ausgefeilte Sicherheit und Komfortfeatures

Neben seiner beeindruckenden technischen Ausstattung setzt der Octavia Combi RS neue Maßstäbe in Bezug auf Sicherheit und Komfort. Der Wagen ist mit einer Reihe intelligenter Assistenzsysteme ausgestattet, darunter Notbrems-, Spurhalte- und Fernlichtassistenten. Darüber hinaus gibt es Funktionen wie Abstandsregeltempomat und Verkehrszeichenerkennung, die das Fahren sicherer machen.

Die Komfortausstattung dieses speziellen Modells ist ebenfalls beachtlich. Dazu gehören unter anderem eine dreizonige Klimaanlage, ein Navigationssystem sowie eine Einparkhilfe mit Sensoren vorne und hinten. Elektrisch einstellbare und beheizbare Seitenspiegel sowie ein automatisch abblendender Innenspiegel runden die Ausstattung ab. Zudem verfügt der Wagen über ein LED-Lichtpaket mit Tagfahrlicht und adaptivem Kurvenlicht, was das Fahren bei Dunkelheit wesentlich sicherer macht. Eine Metallic-Lackierung in "schwarz-magic perleffekt" sowie Sportfahrwerk, Sportsitze und Alufelgen vervollständigen das Bild eines hochwertigen Fahrzeugs.

More Stories
see more