Finanzierung
Deutscher Mittelstand fordert klare Handlungsanweisungen von der neuen Bundesregierung
2025-04-09

Die Herausforderungen des deutschen Mittelstands werden zunehmend spürbar, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Diana Fitscher, die geschäftsführende Gesellschafterin des Gießereibetriebs Fitscher Guss, betont die Notwendigkeit eines politischen Umdenkens. In ihrem Betrieb, der vor 125 Jahren gegründet wurde und heute Getriebeteile für Windenergieanlagen und den Schiffsbau herstellt, steht Energie als drittgrößter Kostenfaktor im Fokus. Die Unternehmerin mahnt eine Rückbesinnung auf marktwirtschaftliche Verhältnisse und kritisiert die aktuelle Energiepolitik, die dem Unternehmen erhebliche finanzielle Belastungen auferlegt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt betrifft die gesamte mittelständische Wirtschaft Deutschlands. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) unterstreicht in Berlin die Notwendigkeit von Verlässlichkeit und stabileren Rahmenbedingungen. Christoph Ahlhaus, Geschäftsführer des BVMW, appelliert an die neue Bundesregierung, Maßnahmen zu ergreifen, die die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands wiederherstellen. Die aktuelle Resignation innerhalb der Unternehmergemeinde ist ein beunruhigendes Signal, das schnellstmöglich berücksichtigt werden muss. Bürokratie und Papierkram binden zudem erheblich Ressourcen, wie auch Diana Fitscher hervorhebt, die einen radikalen Abbau von Vorschriften fordert.

Der Mittelstand bleibt jedoch optimistisch, selbst wenn die Erwartungen an die neue Bundesregierung moderat sind. Die Ankündigung eines Industriestrompreises sowie die Planungen zur Senkung von Netzentgelten und Stromsteuer wecken Hoffnung. Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, spricht sich dafür aus, dass eine Bundesregierung zeitnah Lösungen präsentieren sollte, um Bürokratie abzubauen und Wirtschaftswachstum zu fördern. Der Mittelstand bleibt somit das Rückgrat Deutschlands, und nur durch seine Stärkung kann auch die soziale Sicherheit der Gesellschaft gesichert werden. Diese positive Einstellung unterstreicht die Entschlossenheit vieler Unternehmerinnen und -nehmer, trotz aller Hindernisse weiterhin erfolgreich zu sein.

More Stories
see more