Journalismus
Die Bedrohung der akademischen Freiheit in den USA
2025-04-20

Die aktuelle politische Landschaft in den Vereinigten Staaten stellt die Grundpfeiler der Demokratie infrage. Die Verwaltung setzt Instrumente des Rechtsstaates ein, um fundamentale Freiheiten zu untergraben. Gesetze, die ursprünglich zur Bekämpfung von Rassismus und Sexismus entwickelt wurden, werden nun so weit ausgedehnt, dass sie selbst Ausdrucksfreiheit beeinträchtigen könnten. Akademiker, die sich für palästinensische Rechte oder queere Bewegungen engagieren, sehen sich plötzlich in ihrer Forschungsfreiheit eingeschränkt. Visa werden widerrufen, und Universitäten stehen unter Druck, kritische Stimmen anzuzeigen.

Die Universitäten sind Schauplatz dieser ideologischen Auseinandersetzung geworden. Vizepräsident J.D. Vance fragt rhetorisch, warum Steuerzahler Institutionen unterstützen sollten, die angeblich die Werte Amerikas verachten. In dieser Perspektive wird die Universität nicht länger als Ort der Aufklärung betrachtet, sondern als Hort linksradikaler Umerziehung. Trumps zweite Amtszeit ist geprägt von einer Kulturkampagne, die darauf abzielt, Institutionen zurückzuerobern. Diese Dynamik hat direkte Auswirkungen auf Forscher wie Sarah Fortune, deren Projekte zum Thema Tuberkulose durch politische Entscheidungen gestoppt wurden. Sie verliert nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch wertvolle Mitarbeiterinnen.

Die akademische Welt muss sich nun auf erhebliche Einschnitte vorbereiten. Innerhalb von Fakultäten werden bereits Sparmaßnahmen diskutiert. Büros sollen geräumt, Stellen gestrichen und Programme geschlossen werden. Steve Gortmaker, Leiter eines Präventionszentrums, beschreibt das Gefühl dieser Zeit mit dem Bild des Ertrinkens. Dennoch zeigt diese Situation auch die Resilienz der Wissenschaftler auf, die bestrebt sind, ihre Arbeit trotz aller Hindernisse fortzusetzen. Es ist eine Mahnung, dass der Schutz der akademischen Freiheit und der Vielfalt unerlässlich ist, um fortschrittliche Forschung zu ermöglichen und damit auch die Zukunftsgestaltung der Gesellschaft zu sichern.

More Stories
see more