Rezepte
Ein musikalisches Rezept: Peter Gabriels Minestrone
2025-04-04

Vor 25 Jahren überraschte das Plattenlabel Virgin seine Fans mit einem ungewöhnlichen Geschenk. Anstatt der üblichen Musik-CDs schickte man ein Kochbuch mit den Lieblingsrezepten der Künstler. Diese Sammlung zeigte eine neue Seite der Musiker, die sich als Hobbyköche entpuppten. Während Boy George vegetarisch lebte und Billy Corgan Smoothies genoss, bevorzugte Peter Gabriel eine einfache Minestrone. Letzterer feierte vor einem Jahr mit seinem neuen Album „i/o“ einen großen Erfolg in Großbritannien und Deutschland.

Die Geschichte von Virgin Records' besonderem Weihnachtsgeschenk

In einem vergangenen Winter beschloss das berühmte Label Virgin, seine Künstler auf eine außergewöhnliche Art zu präsentieren. In jenem Jahr ersetzte man die üblichen Musik-CDs durch ein kochbuchähnliches Heftchen, das die persönlichen Favoritenrezepte der Stars enthielt. In dieser bunten Zusammenstellung fand sich unter anderem das Rezept für eine bodenständige Minestrone des weltbekannten Sängers Peter Gabriel. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst herzhaft und erdverbunden.

Das Rezept stammt aus einer Zeit, in der viele Musiker ihre kulinarischen Leidenschaften entdeckten. Während Boy George sich für vegetarische Nudelsalate begeisterte und Billy Corgan Smoothies pries, bevorzugte Gabriel eine klassische Suppe. Die Zutatenliste umfasst eine Vielzahl an Gemüsen wie Zucchini, Karotten und Blumenkohl, sowie Olivenöl und Butter. Die Zubereitung erfolgt nach einem klaren Ablauf, beginnend mit dem Dünsten der Karotten bis hin zum Servieren der fertigen Suppe.

Der Prozess endet mit einem letzten Schritt, bei dem geschälter Knoblauch hinzugefügt wird, um dem Ganzen einen abschließenden Geschmack zu verleihen.

Die Minestrone wurde speziell für größere Runden konzipiert und reicht problemlos für acht Personen.

Ein Journalist könnte hierbei feststellen, dass es spannend ist zu sehen, wie unterschiedlich Musiker auch außerhalb ihrer Bühne agieren. Es zeigt eine menschlichere Seite der Stars und macht sie zugleich sympathischer. Durch solche Initiative wie das Kochbuch von Virgin Records lernt man die Persönlichkeiten besser kennen und kann sie in ihrem Alltag besser verstehen. Gabriel selbst beweist damit, dass man auch als international erfolgreicher Künstler den Boden unter den Füßen behalten kann.

More Stories
see more