Das Auto
Ein neuer Rivale für Android Auto: Samsungs eigenes Infotainment-System
2025-04-17

Samsung hat mit One UI 7 eine neue Infotainment-App namens Samsung Auto eingeführt. Diese App, die nur für Samsung Galaxy-Smartphones verfügbar ist, basiert technisch auf Android Auto und bietet zusätzliche Funktionen, die das Original nicht bereitstellt. Derzeit wird die Plattform jedoch nur in China ausgerollt, wo Android Auto wegen staatlicher Einschränkungen gegenüber Google-Diensten keine Rolle spielt. Es gibt bislang keine Anzeichen für einen globalen Release von Samsung Auto.

Die Details zu Samsungs neuer Infotainment-Lösung

In der prächtigen Welt des Fahrzeug-Smartphone-Kopplungssystems hat Samsung kürzlich seine eigene Lösung namens Samsung Auto vorgestellt. Diese Innovation, speziell für Geräte mit One UI 7 entwickelt, ist exklusiv für Nutzer von Samsung Galaxy-Smartphones gedacht. In den Mittelpunkt stellt sie bequeme Zusatzfunktionen wie die Quick Navigation, die es ermöglicht, Adressen aus Nachrichten oder chinesischen Apps automatisch zur Navigation zu nutzen. Ein weiterer praktischer Aspekt ist die nahtlose Fortsetzung einer begonnenen Navigation zwischen Smartphone und Fahrzeugbordsystem.

Derzeit ist Samsung Auto ausschließlich im chinesischen Markt verfügbar, da es sich an lokalen Standards wie Baidu CarLife+ und ICCOA CarLink orientiert. Dies schließt internationale Ausweitung vorerst aus. Die Nutzeroberfläche ähnelt stark Android Auto, verwendet aber Samsungs Dienste wie Bixby als Sprachassistenten. Die vier am linken Display-Rand positionierten Apps bieten schnellen Zugriff auf häufig genutzte Funktionen.

Von einem Reporter her gesehen, zeigt dieser Schritt von Samsung, dass selbst etablierte Marktführer wie Google stets neue Herausforderungen sehen können. Auch wenn Samsung Auto momentan nur regional verfügbar ist, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass zukünftige Technologien immer differenzierter und regional angepasster werden müssen, um Erfolg zu haben. Diese Entwicklung könnte andere Hersteller dazu inspirieren, ebenfalls ihre eigenen Systeme zu entwickeln.

More Stories
see more