Das Auto
Ein vielfältiges Wochenende in Künzelsau: Fahrzeugmesse, Kreativmarkt und Feuerwehr-Offenhaus
2025-04-02

In Künzelsau bereitet sich die Stadt auf ein buntes Wochenende vor, das von einem umfangreichen Mobilitätsmarkt geprägt wird. Neben Neu- und Gebrauchtfahrzeugen aller Art gibt es auch eine Fahrradbörse sowie einen Kreativmarkt zu entdecken. Zusätzlich bietet die örtliche Feuerwehr einen Tag der offenen Tür an. Diese Veranstaltungen ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher in die Stadt.

Eine Vielzahl an Attraktionen für jung und alt

In der idyllischen Stadt Künzelsau erwartet Besucher am Wochenende eine reichhaltige Auswahl an Aktivitäten. Am Samstag, dem 5. April 2025, findet von zehn bis siebzehn Uhr die Mobilitätsmeile statt, wo verschiedene Autohäuser ihre Modelle auf der Hauptstraße präsentieren. Nicht nur Autos sind im Fokus, sondern auch E-Bikes, Fahrräder und spezielle Fahrzeuge wie Quads. Parallel dazu können Interessierte gebrauchte Fahrräder auf einer speziellen Börse erst abliefern und dann verkaufen oder kaufen.

Am Sonntag steigert sich das Ereignis weiter mit einem Kreativmarkt, der von elf bis siebzehn Uhr in der Sparkassen-Hauptstelle stattfindet. Dort zeigen 31 Hobbykünstler ihre kreativen Werke aus verschiedenen Materialien. Die Organisation liegt in den Händen der talentierten Ingrid Bergmann.

Für die Sicherheit der Teilnehmer werden einige Straßen ab Freitagabend gesperrt. Parkmöglichkeiten stehen jedoch auf diversen Wertwiesen zur Verfügung.

Zusätzlich öffnet die lokale Feuerwehr ihre Tore am Sonntag von elf bis achtzehn Uhr. Mit einer Fahrzeugausstellung, einem Weißwurstfrühstück und Musikprogramm versprechen die Veranstalter einen unterhaltsamen Nachmittag.

Die Einwohner Künzelhausens sowie die Region profitieren von diesen vielseitigen Angeboten, die sowohl Unterhaltung als auch Nützliches bereithalten.

Vom journalistischen Standpunkt aus betrachtet, zeigt dieses Wochenende in Künzelsau eindrucksvoll, wie ein Dorf durch koordinierte Veranstaltungen nicht nur seinen Charme betont, sondern auch Gemeinschaftsstolz fördert. Solche Initiativen stärken die soziale Bindung innerhalb der Stadt und bieten gleichzeitig attraktive Ziele für Ausflügler aus der Umgebung. Es ist inspirierend zu sehen, wie unterschiedliche Gruppen – vom Wirtschaftsverein über Hobbykünstler bis hin zur Feuerwehr – zusammenarbeiten, um ein erfolgreiches Wochenende zu gestalten.

More Stories
see more