Journalismus
Einladung zum offenen Bürgerdialog in Cuxhaven
2025-04-14

In der norddeutschen Stadt Cuxhaven setzt der Oberbürgermeister eine Initiative fort, die den direkten Austausch zwischen der Bevölkerung und dem Stadtoberhaupt fördert. Das Format „Santjer’s Schnack“ bietet eine lockere Plattform für Fragen, Vorschläge sowie Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der Region. Am 23. April lädt Uwe Santjer erneut dazu ein, diesmal mit Fokus auf die Ortsteile Berensch und Arensch.

Der Oberbürgermeister von Cuxhaven, Uwe Santjer, betont die Bedeutung persönlicher Kommunikation zwischen den Bürgern und der Verwaltung. Im Rahmen des nächsten Treffens am 23. April wird es um die Entwicklung dieser spezifischen Viertel gehen, wobei auch allgemeine Themen zur Diskussion stehen werden. Der Ort des Zusammentreffens ist das Feuerwehrhaus Berensch, wo abends um sechs Uhr eine informelle Atmosphäre geschaffen wird.

Dieses Dialogformat ist nicht nur für Einwohner der Stadt gedacht, sondern steht offen für jeden Interessierten aus der Umgebung. Besonders interessant könnte es sein für Personen, die sich über aktuelle Projekte oder zukünftige Pläne informieren möchten. Die Veranstaltung bietet darüber hinaus eine willkommene Gelegenheit, persönliche Anliegen vorzubringen oder einfach Kontakte zu knüpfen.

Für alle, die bereits bestimmte Fragen im Vorfeld klären möchten, besteht die Möglichkeit, diese per E-Mail zu teilen. So können sie gegebenenfalls vorbereitet behandelt werden. Dieser Schritt trägt zur Effizienz des Abends bei und sorgt gleichzeitig dafür, dass wichtige Themen nicht vergessen werden.

Die Initiative des Oberbürgermeisters unterstreicht die Wichtigkeit eines lebendigen Zusammenhalts zwischen der Gemeinde und der politischen Führung. Durch solche offenen Dialoge können nicht nur konkrete Probleme gelöst werden, sondern auch ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl gefördert werden. Der Abend verspricht, sowohl informativ als auch gesellig zu sein, was die Teilnehmerzahl bestimmt erhöhen wird.

More Stories
see more