Rezepte
: Abwechslung zum Aperol Spritz: 5 neue Aperitif-Variationen für den Sommer
2024-06-20

Aperitif: Der Schlüssel zu entspannten Abenden

Der Aperitif ist ein Getränk, das weit mehr ist als nur ein Glas Wein oder Cocktail vor dem Abendessen. Es ist ein Ritual, das uns hilft, den Tag ausklingen zu lassen und uns auf den Abend einzustimmen. In den letzten Jahren hat sich diese südeuropäische Tradition auch nördlich der Alpen immer mehr etabliert und bietet eine fröhlichere Alternative zur förmlichen britischen Teatime.

Ein Aperitif für jeden Geschmack

Klassische Aperitifs mit modernen Interpretationen

Der Aperitif ist ein Getränk, das sich ständig weiterentwickelt und neue Trends setzt. Während Klassiker wie Aperol Spritz, Campari Soda oder Lillet nach wie vor beliebt sind, experimentieren Barkeeper zunehmend mit exotischeren Zutaten und Geschmackskombinationen. Im Münchner Lokal "L'Oca Bianca" etwa orientiert sich Barchef Jonas Messerschmidt an der venezianischen Cicchetti-Kultur und serviert seine Aperitifs mit kleinen Häppchen, ähnlich wie Tapas in Spanien. Dabei setzt er auch auf ungewöhnlichere Zutaten wie Orange- oder Naturweine.

Alkoholfreie Alternativen für jeden Anlass

Immer mehr Menschen legen Wert darauf, auch ohne Alkohol in den Abend starten zu können. Statt einer schnöden Cola greifen sie lieber zu raffinierten alkoholfreien Aperitifs, die den Geschmack und die Atmosphäre des klassischen Aperitifs widerspiegeln. So können auch diejenigen, die noch fahren müssen oder generell weniger Alkohol trinken, an der geselligen Aperitif-Tradition teilhaben.

Aperitifs selbst zubereiten

Wer den Aperitif-Genuss auch zu Hause pflegen möchte, kann dies ganz einfach tun. Neben den klassischen Zutaten wie Prosecco, Bitter-Aperitifs oder Schaumweinen lassen sich auch ungewöhnlichere Komponenten wie Rhabarbersirup oder Bergamott-Likör zu erfrischenden Spritz-Varianten kombinieren. Dazu reicht ein paar Snacks wie Oliven, Salami oder Käse - mehr braucht es nicht, um den Feierabend entspannt ausklingen zu lassen.

Der Aperitif als Einstimmung auf den Abend

Egal ob klassisch oder modern, alkoholisch oder alkoholfrei - der Aperitif ist weit mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Ritual, das uns hilft, den Arbeitstag hinter uns zu lassen und uns auf den Abend einzustimmen. Ob wir anschließend noch ins Restaurant gehen oder lieber selbst kochen - der Aperitif bereitet uns darauf vor, den Abend in vollen Zügen zu genießen. Kein Wunder also, dass diese südeuropäische Tradition auch bei uns immer mehr an Beliebtheit gewinnt.
more stories
See more