Das Auto
Alkoholunfall auf der B256: Fahrer ohne Führerschein gestoppt
2025-03-09

In der Abenddämmerung des vergangenen Samstag, kurz vor dem Beginn einer ruhigen Nacht, wurde die Aufmerksamkeit der Behörden durch einen beunruhigenden Vorfall geweckt. Ein Fahrzeug, das in einem bedenklichen Zustand gefahren wurde, erregte die Aufmerksamkeit einer Augenzeugin zwischen den Orten Neuwied und Rengsdorf. Diese reagierte verantwortungsbewusst und informierte umgehend die Polizei. Die anschließende Aktion der Polizeibeamten führte zu der Feststellung eines schwerwiegenden Regelverstoßes.

Vorfall am Samstagabend auf der B256

In jener kühlen Märzabendstimmung, als die Sonne bereits gesunken war, entdeckte eine aufmerksame Zeugin auf der Bundesstraße 256 ein Fahrzeug, das auffällig unsicher fuhr. Sie meldete dies sofort bei der örtlichen Polizeidienststelle in Straßenhaus. Kurz darauf gelang es den eingreifenden Beamten, das Fahrzeug noch vor der Ankunft in Straßenhaus anzuhalten. Der 52-jährige Fahrer aus der Umgebung von Neuwied gab offen zu, dass er Alkohol konsumiert hatte. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen alarmierenden Wert von 3,01 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass sein Führerschein längst widerrufen worden war. Die Polizei verbot ihm die Weiterfahrt und ordnete eine Blutentnahme an. Der Mann muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

Ein solches Ereignis unterstreicht die Notwendigkeit von Wachsamkeit auf unseren Straßen und zeigt die Bedeutung schneller und entschlossener Handlungen der Polizei. Es dient als Mahnung für alle Verkehrsteilnehmer, die Verantwortung ernst zu nehmen und niemals unter Alkoholeinfluss zu fahren. Nur so können wir gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Straßen sicher bleiben.

more stories
See more