Nach einem unerwarteten Ereignis auf der Autobahn 3 in der Nähe von Erlangen mussten die Behörden schnell reagieren. Ein Fahrzeug fing Feuer, was zu einer vorübergehenden Sperrung der Autobahn führte. Die Insassen konnten unverletzt das Fahrzeug verlassen und die Feuerwehr gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen. Aufgrund der notwendigen Räumungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsstaus.
Der Vorfall ereignete sich an einem Morgen im Bereich zwischen dem Autobahnkreuz Fürth/Erlangen und der Anschlussstelle Erlangen-Frauenaurach. Ein Fahrzeug geriet plötzlich in Flammen, als es auf dem Seitenstreifen hielt. Die Insassen des Fahrzeugs reagierten sofort und stiegen sicher aus dem Auto aus. Ein Sprecher der Polizei bestätigte, dass niemand bei diesem Zwischenfall verletzt wurde. Schnell orteten die zuständigen Dienste den Vorfall und eilten zur Stelle.
Die Feuerwehr traf kurz nach dem Alarm ein und konnte den Brand effizient löschen. Währenddessen wurden die betroffenen Straßenabschnitte vollständig gesperrt, um eine sichere Bergung des beschädigten Fahrzeugs durchzuführen. Dies führte zu erheblichen Verzögerungen im Straßenverkehr. Der ADAC berichtete bereits am Vormittag von fünf Kilometern Stau auf der A3 Richtung Würzburg.
Trotz der Unannehmlichkeiten für die Autofahrer zeigte sich die schnelle Reaktion der Notdienste bewundernswert. Die Insassen des brennenden Fahrzeugs blieben unverletzt und die Gefahrensituation wurde innerhalb kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht. Die Verkehrsbehörden bemühen sich nun darum, den normale Verkehr so schnell wie möglich wiederherzustellen.