In der ersten Januarwoche 2025 wird die Stadt Düsseldorf zum Schauplatz eines einzigartigen Kochwettbewerbs. Fünf Kandidatinnen aus verschiedenen Lebensbereichen stellen ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis und zaubern auf den Herd, um das perfekte Dinner zu kreieren. Jeden Abend präsentieren sie ihr dreigängiges Menü, das von einer bunten Vorspeise über eine köstliche Hauptspeise bis hin zu einer süßen Nachspeise reicht. Die Zuschauer können live dabei sein und die Rezepte nachkochen. Dabei lernen sie nicht nur leckere Gerichte kennen, sondern auch die spannenden Geschichten hinter den Köchen.
Am Montag beginnt die kulinarische Reise mit Maxine, einer Justizsekretärin aus Neuss. Sie verwöhnt ihre Gäste mit einem Menü, das Püree als Hauptbestandteil hat. Ihre Vorspeise ist eine farbenfrohe Mischung aus Basilikum, Kürbis und Zucchini, gefolgt von einer delikaten Fleischfilet-Hauptspeise mit Kräutern und Brokkoli sowie einer Kartoffelsoße. Als Abschluss serviert sie ein süßes Dessert aus Kokosnuss, Mango und Biskuit. Maxine hofft, ihre Mitbewerber mit diesem Menü zu überraschen.
Bernadette, eine Rentnerin aus Kaarst, übernimmt am Dienstag die Küche. Ihr Konzept verbindet Erde und Meer in der Vorspeise mit Kohlrabi und Fisch-Carpaccio. Für die Hauptspeise bereitet sie Ochsenbäckchen mit Quarkspätzle und Pilzen zu, bevor sie mit Crêpe Suzette einen süßen Schlusspunkt setzt. Bernadettes Erfahrung im Kochen wird sich an diesem Abend zeigen, als sie versucht, die Jury zu überzeugen.
Mittwochs steht Iga, eine E-Commerce Managerin aus Düsseldorf, an der Spalte. Sie serviert eine italienische Parmigiana di Melanzane als Vorspeise, gefolgt von einem klassischen Bœuf bourguignon mit Sellerie-Püree. Als Dessert präsentiert sie eine Pavlova mit roten Beeren und Mascarponecreme. Igas moderne Interpretation traditioneller Gerichte könnte genau das sein, was die Jury sucht.
Donnerstags übernimmt Svenja, eine Physiotherapeutin ebenfalls aus Düsseldorf, die Herausforderung. Ihr Menü verbindet Herbst und Italien: Die Vorspeise besteht aus Pasta mit Ziegenkäse, Roter Bete und Feldsalat, während die Hauptspeise Tagliata mit Risotto, Nüssen und Parmesan folgt. Als besondere Nachspeise serviert sie Pistazien, Schokolade und Beeren. Svenjas kreative Kombination könnte die anderen Kandidatinnen überraschen.
Der letzte Abend gehört Ines, einer Sozialarbeiterin aus Düsseldorf. Sie bietet ihren Gästen einen kurzen Urlaub im Süden mit Salat, Feigen, Parmesan und Baguette als Vorspeise. Die Hauptspeise „Huhn mit Sonnenbrand“ kombiniert Hähnchen, Gnocchi, Spinat und Gorgonzola. Als Finale serviert sie Trilece mit Zitrone und Pfirsich. Ines hofft, dass ihr mediterranes Menü die Jury begeistert.
Jede Kandidatin bringt ihre persönlichen Erfahrungen und Vorlieben in die Küchenarena ein. Während einige auf klassische Gerichte setzen, experimentieren andere mit modernen Interpretationen. Am Ende der Woche wird deutlich werden, wer es geschafft hat, die Geschmacksknospen der Jury zu erobern und das perfekte Dinner zu kreieren. Die Spannung steigt mit jedem neuen Tag, und die Zuschauer dürfen gespannt sein, welches Menü am Ende triumphieren wird.