Eltern Kinder
Der Weg zu selbstbewussten und emotional gefestigten Kindern
2025-02-06

In einer ausführlichen Betrachtung auf der US-Nachrichtenplattform wird beschrieben, dass wahrer Erfolg in der Erziehung darin besteht, Kinder mit einem starken Selbstbewusstsein und tiefer Verbindung zur Welt um sie herum zu erziehen. Die Erziehungscoach Raouda hat in ihrer Arbeit mit zahlreichen Familien eine Methode entwickelt, die stressige Familiensituationen entschärft und Kooperation fördert. Sie hebt neun Punkte hervor, die Eltern dabei unterstützen können, ihre Kinder erfolgreich zu erziehen. Diese Punkte betreffen die Rolle der Eltern als Vorbilder, die Förderung von Selbstreflexion und das Ermöglichen natürlicher Konsequenzen.

Stärkung des inneren Kompasses

Eltern sind nicht nur Beschützer, sondern auch wichtige Führungsfiguren für ihre Kinder. Sie tragen dazu bei, mentale und emotionale Stärke zu vermitteln. Es ist wichtig, dass Eltern sich bewusst machen, wie ihr eigenes Verhalten das ihrer Kinder beeinflusst. Dies beinhaltet, Stresssituationen gelassen zu meistern und ein Vorbild der inneren Stärke zu sein.

Zudem sollten Eltern die Selbstreflexion ihrer Kinder anregen. Anstatt allgemeines Lob zu verteilen, sollten sie Fragen stellen, die das Kind dazu bringen, über seine Leistung nachzudenken und stolz darauf zu sein. Phrasen wie „Wie fühlst du dich dabei?“ oder „Was hast du gelernt?“ helfen dabei, innere Motivation zu stärken. Eine starke Beziehung zwischen Eltern und Kindern fördert ebenfalls das Selbstvertrauen und bereitet die Kinder auf Herausforderungen vor. Intensive Zeit miteinander zu verbringen und bewusst zuzuhören, schafft eine Basis des Vertrauens und der Unterstützung.

Förderung von Unabhängigkeit und Emotionaler Intelligenz

Es ist entscheidend, Kinder auf natürliche Weise verantwortungsbewusst und problemlos zu machen, anstatt sie zu bestrafen. Durch das Erlauben von natürlichen Konsequenzen lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen und Probleme selbstständig zu lösen. Ein Beispiel dafür wäre, wenn ein Kind vergisst, Hausaufgaben zu machen, es lernt durch die Konsequenz, dem Lehrer Rechenschaft abzulegen.

Des Weiteren sollten Eltern die Freude am Lernen fördern, ohne Noten zu belohnen. Das Wichtigste ist, den Wert des Menschen nicht durch Schulnoten zu definieren. Auch Neugier und Kritikfähigkeit sollten angefördert werden, indem Fragen gestellt und Antworten hinterfragt werden. Eltern können auch Rollen tauschen und sich von ihren Kindern etwas beibringen lassen, was das Selbstwertgefühl stärkt. Eine tägliche Leseroutine kann ebenfalls Kreativität und Liebe zum Lernen fördern. Zuletzt ist es wichtig, alle Gefühle als berechtigt anzuerkennen und den Kindern beizubringen, Emotionen zu erkennen und zu verarbeiten.

more stories
See more