In einem kritischen Test durch FOCUS online hat der Honda Jazz e:HEV bewiesen, warum er als eines der zuverlässigsten Fahrzeuge Deutschlands gilt. Obwohl das Modell keine optischen Highlights bietet und den Sportmodus eher vergessen lässt, überzeugt es durch seine Vielseitigkeit und Effizienz im Alltag. Der Hybrid-Antrieb sorgt für einen sparsamen Verbrauch, während die Innenausstattung und der Platzangebot für Komfort sorgen. Dennoch wirft der hohe Preis ein Schatten auf dieses ansonsten beeindruckende Fahrzeug.
An einem sonnigen Montagmorgen im März 2025 begann das Praxistesten des Honda Jazz e:HEV. Dieses Auto ist nicht dafür bekannt, durch sein Äußeres aufzufallen; stattdessen glänzt es durch seine robuste Zuverlässigkeit und praktische Ausstattung. Die Farbe „Grey Pearl“ mag an Loriot erinnern, doch die echte Stärke dieses Kleinwagens liegt in seinem Inneren. Mit einer Länge von knapp vier Metern bietet der Japaner überraschend viel Platz sowohl für Passagiere als auch für Gepäck. Die innovative „Magic Seats“-Technologie ermöglicht es, den Kofferraum flexibel umzugestalten – perfekt für spontane Shoppingtouren oder längere Reisen.
Die Bedienung des Infotainment-Systems verläuft nahtlos, wobei jedoch einige Details wie der fehlende induktive Ladefunktion auffallen. Der Hybrid-Antrieb kombiniert einen 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren und leistet insgesamt 122 PS. Im Stadtverkehr funktioniert das Wechselspiel zwischen Benzin- und E-Maschine reibungslos und spart dabei Sprit. Auf der Autobahn bleibt der Jazz zwar nicht zum Rennwagen, aber die gemütliche Fahrt erleichtert den Alltag. Einzig der Preis von fast 27.000 Euro für das Basismodell könnte potenzielle Käufer abschrecken.
Von einem Journalisten aus gesehen, zeigt dieser Test, dass der Honda Jazz e:HEV eine ausgezeichnete Wahl für Menschen ist, die einen zuverlässigen und praktischen Begleiter suchen. Seine Fähigkeiten machen ihn zu einer idealen Alternative zu kleineren SUVs, ohne dabei die gleichen Kosten zu verursachen. Obwohl der Antrieb nicht immer überzeugt, lohnt sich der Kauf besonders für jene, die Wert auf Geräumigkeit und Effizienz legen. Ein gepflegter Gebrauchtwagen könnte sogar noch attraktiver sein, wenn man den hohen Neuwagenpreis vermeiden möchte.