Finanzierung
Deutsche Fluggesellschaft plant signifikante Verbesserung nach Gewinnrückgang
2025-03-06

Die deutsche Luftfahrtindustrie zeigte im vergangenen Jahr eine schwierige Phase, die besonders für das Unternehmen Lufthansa spürbar war. Der operative Gewinn des Konzerns nahm erheblich ab und belief sich auf etwa 1,65 Milliarden Euro, was einem Rückgang von über einer Milliarde Euro entspricht. Dies lag an verschiedenen Herausforderungen wie erhöhten Kosten, Streiks und sinkenden Ticketpreisen. Diese Umstände führten dazu, dass die Kernmarke Lufthansa Airlines sogar Verluste verzeichnen musste.

In positiver Hinsicht wiesen jedoch einige Unterabteilungen des Unternehmens Fortschritte auf. Die Frachttochtergesellschaft und der Wartungssektor konnten ihren operativen Gewinn steigern. Zudem transportierten die Konzernfluggesellschaften insgesamt 131 Millionen Passagiere, was sieben Prozent mehr als im Vorjahr darstellt. Der Umsatz stieg ebenfalls um sechs Prozent auf 37,6 Milliarden Euro. Trotz des gesamtwirtschaftlichen Rückgangs soll den Aktionären weiterhin eine Dividende von 30 Cent pro Aktie gezahlt werden.

Vorstandschef Carsten Spohr bleibt optimistisch und setzt auf ein bereits geplantes Sanierungsprogramm, um die Gewinne im laufenden Jahr erheblich zu verbessern. Dies zeigt, dass auch in schwierigen Zeiten die Hoffnung und der Wille zur Verbesserung und zum Aufbau bestehen bleiben. Es ist wichtig, Herausforderungen anzunehmen und mit strategischen Maßnahmen darauf zu reagieren, um langfristig erfolgreich zu sein.

more stories
See more