Eine neue Diät namens NiMe, entwickelt von der kanadischen Ernährungsberaterin Anissa Armet, verspricht eine Verbesserung der Darmgesundheit. Diese ballaststoffreiche und pflanzenbasierte Ernährungsweise orientiert sich an den Essgewohnheiten der ländlichen Bevölkerung in Papua-Neuguinea. Nach einer dreiwöchigen Studie zeigte sich, dass die Teilnehmer weniger Anzeichen chronischer Darmerkrankungen aufwiesen. Zudem berichtet Armet selbst davon, wie diese Ernährung ihre Colitis ulcerosa-Symptome reduziert hat.
Anissa Armet teilt einige ihrer Lieblingsrezepte, die nicht nur gesund sind, sondern auch einfach zuzubereiten. Durch Kombinationen aus Gemüse, Bohnen und Haferflocken bietet sie kreative Lösungen für ein gesundes Frühstück und Mittagessen. Ihre persönliche Routine zeigt dabei, wie man Ballaststoffe effektiv in den Alltag integrieren kann.
In Kooperation mit dem Mikrobiologen Jens Walter erforscht Anissa Armet die Auswirkungen einer präindustriellen Ernährungsweise auf das Darmmikrobiom. Sie haben herausgefunden, dass die Vielfalt des Mikrobioms bei Menschen aus Papua-Neuguinea deutlich höher ist als bei westlichen Probanden. Diese Erkenntnisse dienten als Grundlage für die Entwicklung der NiMe-Diät, die darauf abzielt, das Mikrobiom wieder zu stärken.
Die NiMe-Diät basiert auf einer Ernährungsweise, die weitgehend unverarbeitete Lebensmittel verwendet. Während einer Studie konnten 30 Teilnehmer nach drei Wochen weniger entzündungsfördernde Mikroben im Darm sowie einen gesünderen Zustand der Schleimhaut nachweisen. Obwohl sich die Vielfalt des Mikrobioms nicht signifikant verändert hat, wurden positive Effekte festgestellt, die vergleichbar mit einer mediterranen Ernährung sind. Diese schienen Herzprobleme vorzubeugen und Entzündungen zu verringern.
Anissa Armet hat einige einfache und nahrhafte Rezepte entwickelt, die die Prinzipien der NiMe-Diät umsetzen. Besonders hervorzuheben ist ihr tägliches Frühstück „Overnight Oats“, das sie am Wochenende vorbereitet und so den Morgen erleichtert. Mit Haferflocken, Hanfherzen und Chiasamen bietet dieses Gericht eine vielseitige Basis, die je nach Bedarf individuell angepasst werden kann.
Für Hauptmahlzeiten empfiehlt Armet beispielsweise ein sautiertes Gemüse mit Bohnen oder ein Süßkartoffel-Schwarzbohnen-Haschee. Diese Gerichte kombinieren verschiedene Ballaststoffe und Proteine aus pflanzlichen Quellen, die sowohl einfach zuzubereiten als auch leicht verdaulich sind. So gelingt es ihr, ihre Ernährung sowohl gesund als auch praktisch zu gestalten. Insbesondere das Haschee spiegelt die essentiellen Bestandteile der NiMe-Diät wider und ermöglicht eine flexible Zubereitung je nach persönlichen Vorlieben.