Das Auto
Ein Mainzer Bürger fällt auf cleveren Betrug herein
2025-03-14

Zu den üblichen Fallen der Straßengangs gehört auch das Angebot, ein Auto für eine Rolex und Bareinzahlung zu tauschen. Ein Bewohner aus dem Stadtteil Ebersheim in Mainz wurde unlängst von einem solchen Trick überlistet. Während einer Begegnung mit einem fremden Mann stimmte er einem Handel zu, ohne die Ware genau zu prüfen.

Die Details des Vorfalls wurden durch das Polizeipräsidium Mainz bekannt gegeben. Am vergangenen Donnerstagmorgen traf der betroffene 50-Jährige einen Unbekannten, der Interesse an seinem Fahrzeug zeigte. Nach einer Probefahrt einigten sich beide auf einen Preis von 1300 Euro. Da der Käufer nur mit 200 Euro bar auftauchte, bot er stattdessen eine scheinbar authentische Uhr als Ergänzung an. Der Verkäufer akzeptierte den Vorschlag und unterzeichnete einen Kaufvertrag, bevor er alle nötigen Dokumente übergab.

Nach Abschluss des Geschäfts suchte der Mainzer ein Fachgeschäft auf, um den Marktwert der Rolex zu bestimmen. Dort kam jedoch ans Licht, dass es sich bei der Uhr um eine Fälschung handelt. Diese Entdeckung verdeutlicht einmal mehr die Notwendigkeit, bei unbekannten Transaktionen äußerst vorsichtig zu sein. Die Behörden haben darauf hingewiesen, dass Betrüger immer neue Methoden entwickeln, um ihre Opfer zu täuschen. Es ist wichtig, solche Situationen kritisch zu hinterfragen und potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.

more stories
See more